Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Märchenstunde auf der Zeche Zollern

14. Januar 2022
in Kultur
Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern
Share on FacebookShare on Twitter

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu einer Märchenstunde für Kinder in sein Dortmunder Industriemuseum ein.

Am Sonntag (16.01.) um 15 Uhr erzählt die Museumspädagogin Christine Fleury-Fuchs spannende Geschichten von Unter- und Übertage. Die jungen Gäste lauschen den Erzählungen in gemütlicher Atmosphäre, zwischendurch sorgen kreative Bewegungsspiele für zusätzlichen Spaß. Eltern haben während der Märchenstunde die Möglichkeit, das Museum alleine zu besuchen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab drei Jahren, pro Kind kann ein Elternteil teilnehmen.

Für Erwachsene bietet das Museum an diesem Wochenende gleich zwei Mal eine Führung durch die Maschinenhalle an. Am Samstag (15.01.) um 15 Uhr und Sonntag (16.01.) um 14.30 Uhr gibt es Informationen rund um das Industriedenkmal von seiner Architektur bis hin zum historischen Maschinenstand.

Außerdem öffnet die Untertagewelt „Montanium“ an beiden Tagen um 13 Uhr und 16.30 Uhr ihre Pforten. In dem nachgebauten Streckenabschnitt erleben Besucher:innen dank audiovisueller Projektionen was es bedeutet, tief unter der Erde den Kräften der Natur zu trotzen. Das Montanium ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren. Für Erwachsene kostet die 2 Euro.

Alle Führungen mit Ausnahme des Montaniums sind kostenlos, bezahlt werden muss nur der reguläre Museumseintritt (Erwachsene 5 Euro, Kinder frei).

Previous Post

Schauspielhaus will mit Schwung ins neue Jahr

Next Post

Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum geht an Ute Adamczewski

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Führung und Rummel in der Jahrhunderthalle

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Comedy auf der Zeche Hannover
Kultur

Comedy auf der Zeche Hannover

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei
Kultur

Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023
Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung
Kultur

Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“
Kultur

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Brand von drei Gartenlauben

Brand von drei Gartenlauben

18. März 2022
VfL SparkassenStars Bochum gegen VfL Kirchheim Knights

Ab in die Overtime für Basketballer gegen Kirchheim

25. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.