Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern

17. Dezember 2021
in Kultur
Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern

(c) Sebastian Sendlak

Share on FacebookShare on Twitter

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Sonntag (19.12.) zu Aktionen für die ganze Familie in sein Dortmunder Industriemuseum ein.

Von 14 bis 16 Uhr ist die Kinderwerkstatt für kleine Gäste ab sieben Jahren geöffnet. Passend zum vierten Advent werden dort unter dem Motto „Wir erleuchten die Zechensiedlung“ Häuser aus alten Verpackungsmaterialien gebastelt, bemalt und mit einem Teelicht ausgestattet. Im Anschluss dürfen die Kinder ihre Kunstwerke dann mit nach Hause nehmen. Für die Teilnahme fallen pro Kind Materialkosten von 3 Euro an.

Als Ergänzung zu der Kinderwerkstatt bietet das Museum um 16.15 Uhr eine Führung an, in der sich Kreative die Technik des „Light-Painting“ ausprobieren können. Das Zechengelände bietet dafür in der Dämmerung zahlreiche Möglichkeiten. Für das Malen mit Licht werden Tablets mit entsprechenden Fotos-Apps verwendet, die das Museums zur Verfügung stellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bezahlt werden muss nur der reguläre Museumseintritt (Erwachsene 5 Euro, Kinder und Jugendliche frei).

Am Sonntag finden außerdem mehrere Führungen statt. Bei Rundgängen unter dem Titel „Schloss der Arbeit“ um 11 Uhr und 12.45 Uhr erkunden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Tagesanlagen der Zeche Zollern. Um 14.30 Uhr gibt es eine Führung durch die Maschinenhalle, bei der die Geschichte des Industriedenkmals im Mittelpunkt steht. Das Erlebnisbergwerk „Montanium“ öffnet um 13 Uhr und 16.30 Uhr seine Pforten. Eingeladen zu der Führung sind alle, die sich für die Arbeitswelt unter Tage interessieren. Für das Montanium fällt bei Erwachsenen ein Führungsentgeld von 2 Euro an.

Das Museum bleibt vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen.

Quelle: LWL-Industriemuseum

Tags: LWLZeche Zollern
Previous Post

„Lesestart 1-2-3“ in den Büchereien mit Anregungen und Tipps für Eltern

Next Post

Viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Führung und Rummel in der Jahrhunderthalle

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Comedy auf der Zeche Hannover
Kultur

Comedy auf der Zeche Hannover

by Sebastian Sendlak
26. Januar 2023
Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei
Kultur

Spielt mit! – Spieleabende in der Stadtbücherei

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023
Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung
Kultur

Vortrag im Planetarium beleuchtet das Rätsel der kosmischen Strahlung

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“
Kultur

Kunst trifft 3D-Druck beim „Tapetenwechsel“

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Comedy auf der Zeche Hannover

Comedy auf der Zeche Hannover

26. Januar 2023
Glänzende Augen auf dem Zeltfestival Ruhr

Glänzende Augen auf dem Zeltfestival Ruhr

5. September 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.