Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Tischtennismuseum in der KulturUhle

28. September 2021
in Kultur
Tischtennismuseum in der KulturUhle
Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem Festivalbüro der bobiennale und dem ZeitZeug_Festival zieht wieder neues Leben in die KulturUhle ein: Im Rahmen der Bürgeraktivitäten zur 700-Jahr-Feier der Stadt Bochum bezieht das mobile Tischtennismuseum von Günther Angenendt vom 23. bis zum 30. September die Räumlichkeiten an der Huestraße 24. Zur Eröffnung kommt am Donnerstag um 11 Uhr Paralympics-Goldmedaillengewinner Valentin Baus (Bild) vorbei, besucht die interessante Ausstellung und gibt Autogramme. Der Raum wird von Bochum Marketing im Rahmen der Kernaktivität „Kulturraum für Kreative“ – besser bekannt als „Tapetenwechsel“ – zur Verfügung gestellt.

Günther Angenendt ist aktiver Tischtennisspieler bei der DJK Wattenscheid und passioniert für seinen Sport. Und weil die Stadt Bochum die Bürger für die 700-Jahr-Feier dazu aufgerufen hat, eigene Veranstaltungen zu organisieren, hat der 74-Jährige sein mobiles Tischtennismuseum für einen Einsatz in der KulturUhle bereit gemacht. Mit Ausnahme vom Sonntag und Montag ist die Ausstellung vom 23. bis zum 30. September täglich von 11 bis 18 Uhr in der Huestraße 24 zu sehen. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: die Entwicklung vom Gesellschaftsspiel zum Hochleistungssport, Tischtennis in Bochum und der „jüdische Sport“ von 1926 bis 1955.

In der Ausstellung gibt es viele spannende Dinge zu entdecken – und zur Eröffnung am Donnerstag um 11 Uhr schaut ein Tischtennis-Ass vorbei. Valentin Baus, der bei den Paralympischen Spielen in Tokio im Rollstuhltischtennis die Goldmedaille gewonnen hat, gibt Autogramme und plaudert über seine Erlebnisse aus Tokio. Jeder Besucher der Eröffnungsfeier erhält einen von Baus signierten Tischtennisball.

Kernaktivität der Bochum Strategie 2030

Der „Kulturraum für Kreative“ ist eine von 50 Kernaktivitäten der Bochum Strategie 2030, durch die Bochum noch lebens- und liebenswerter werden soll. Bochum Marketing organisiert und vermarktet das Leerstandsmanagement im Zuge des „Tapetenwechsels“, schafft Möglichkeitsräume, spürt geeignete Objekte auf, vermittelt Kontakte, öffnet Türen, berät die Eigentümer und begleitet die Kulturräume. Weitere Projektbeteiligte sind das Kulturbüro der Stadt Bochum, Verantwortliche kultureller Institutionen, die Bochum Wirtschaftsentwicklung, das Amt für Stadtplanung und Wohnen, Startups, die freie Szene, das Netzwerk UniverCity Bochum sowie Immobilienbesitzer. Das Projekt wurde gerade ausgezeichnet und um drei Jahre verlängert.

Alle Informationen zum „Kulturraum für Kreative“, unter www.tapetenwechsel-bochum.de und www.bochum.de/bochum-strategie

Quelle: Bochum Marketing
Bild: Sebastian Sendlak

Tags: KulturuhleTischtennis
Previous Post

Wassereinbruch in der Graf-Engelbert-Schule

Next Post

SPD dominiert im Ruhrgebiet

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Unsortiert“ – Fotoausstellung in Bochum Hamme
Kultur

„Unsortiert“ – Fotoausstellung in Bochum Hamme

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Zentralbücherei: Martin Warnke stellt sein Buch „Ecstasy in Ehrenfeld“ vor
Kultur

Zentralbücherei: Martin Warnke stellt sein Buch „Ecstasy in Ehrenfeld“ vor

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight
Kultur

WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Erste Ergebnisse des James-Webb-Weltraumteleskops
Kultur

Erste Ergebnisse des James-Webb-Weltraumteleskops

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Backstage-Führung auf der Gertrudiskirmes
Kultur

Backstage-Führung auf der Gertrudiskirmes

by Sebastian Sendlak
17. März 2023

Unsere letzten Artikel

Wohnungsbrand mit einem verletzten Bewohner

Wohnungsbrand mit einem verletzten Bewohner

9. Januar 2022

Rallye in Dahlhausen

26. August 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.