Samstag, März 25, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Impfungen mit AstraZeneca ausgesetzt

16. März 2021
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum setzt mit sofortiger Wirkung die Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca aus: Die Bundesregierung hatte kurz zuvor die Impfungen nach einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) vorsorglich ausgesetzt. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Die Entscheidung betrifft sowohl Erst- als auch Folgeimpfungen.

Im Impfzentrum Bochum sind allein für Dienstag, 16.März, rund 400 Impftermine vereinbart worden, die nun storniert worden sind. Die Bochumerinnen und Bochumer, die einen Termin bekommen haben, werden deshalb gebeten, nicht zu ihrem vereinbarten Termin im Impfzentrum anzureisen. Wann das Impfgeschehen wiederaufgenommen werden kann, hängt von den angekündigten Prüfungen der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA und des PEI ab.

Das Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass Personen, die den COVID-19-ImpfstoffAstraZeneca erhalten haben und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fühlen z.B. mit starken und anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen, sich unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben sollten.

Seit Beginn der Impfungen sind 51.493 Bochumerinnen und Bochumer geimpft worden. Insgesamt sind in Bochum seit März 11.128 (+11) Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. 10.456 (+38) sind insgesamt genesen, 119 (+1) an bzw. 59 (+-0) mit Covid-19 verstorben. Aktuell sind 494 (-28) Personen infiziert. Die Zahl der Infektionen in den letzten sieben Tagen, gerechnet pro 100.000 Einwohner/innen, beträgt 84,8.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Blum-Sperre nach Hamburg-Spiel

Next Post

Eiskirch: „Ein gefährlicher Weg des Landes.“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro
Lokales

Unbekannte sägen Bäume an: Schaden in Höhe von 14.000 Euro

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

Seafood Star 2022 geht an den Fischhandel Tidili

Seafood Star 2022 geht an den Fischhandel Tidili

24. Januar 2022
Wohnungsbrand mit einem verletzten Bewohner

Nach tödlichem Unfall

12. August 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.