Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Musikschule Bochum vertreibt digitalen „Corona-Blues“

17. Februar 2021
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

Die Musikschule Bochum bietet ab sofort wieder öffentliche Online-Veranstaltungen an, denen Interessierte im Internet per Livestream beiwohnen können. So hat die Musikschule die digitalen „Kamingespräche“ ins Leben gerufen – eine neue Gesprächsreihe, in der Expertinnen und Experten einmal im Monat 60 Minuten lang über aktuelle Themen aus der Musikschulwelt referieren. Los geht es am Mittwoch, 24. Februar, mit Rahel Löwentraut, Musikpädagogin und Mitarbeiterin der Musikschule Bochum. Sie spricht um 20 Uhr über den Umgang mit Transkulturalität in der Elementaren Musikpädagogik. Die Kulturstiftung des Bundes fördert die Kamingespräche im Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“. Wer an den Kamingesprächen teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an RainerBuschmann@bochum.de anmelden.

Eine weitere digitale Veranstaltung präsentiert die Musikschule am Sonntag, 28. Februar, auf ihrem YouTube-Kanal.  Um 16 Uhr beginnt das bereits zweite Streaming-Konzert unter dem Motto „Vielfalt Musik“. Lehrende aus den Bereichen Jazz, Klassik und Worldmusic spielen ein abwechslungsreiches Programm. Joseph Horovitz‘ Jazz Suite für zwei Flöten und zwei Klarinetten steht neben Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 1 für zwei Klarientten und ein Fagott. Zudem gibt es Eigenkompositionen des „21 Organ Trio“ mit  Hammond-Orgel, elektrischer Gitarre und Schlagzeug sowie Worldmusic des Quartetts „Tanini“ und weitere Darbietungen. Mehr Informationen zu den Angeboten der Musikschule Bochum finden Interessierte unter www.musikschule-bochum.de.

Quelle: Stadt Bochum
Bild: Quartett „Tanini“

Previous Post

Impfzentrum weitet Angebot aus

Next Post

Wohnung im Vollbrand führt zu tödlichen Verletzungen der Bewohnerin

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Klimawandel-Spaziergänge in der Bochumer Speckschweiz

by Sebastian Sendlak
29. Juni 2022
Auf Spurensuche nach Heimat
Kultur

Auf Spurensuche nach Heimat

by Sebastian Sendlak
28. Juni 2022
Sommer im Park 2022
Kultur

Sommer im Park 2022

by Sebastian Sendlak
27. Juni 2022
ExtraSchicht 2022: Facettenreicher Industrie-Kulturgenuss in Bochum
Kultur

Extraschicht beginnt morgen / letzte Infos

by Sebastian Sendlak
24. Juni 2022
Bochum für Leckerschmecker
Kultur

Bochum für Leckerschmecker

by Sebastian Sendlak
23. Juni 2022

Unsere letzten Artikel

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

5. Januar 2022
2021-10-27 VfL Bochum 1848 gegen FC Augsburg im DFB Pokal

Bochum ist im Achtelfinale

28. Oktober 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.