Beitrag: Dachstuhlbrand in Bochum-Harpen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
(c) Feuerwehr Bochum

Ein Dachstuhlbrand hat am Montagabend in Bochum-Harpen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 21.40 Uhr meldeten mehrere Anrufer Flammen aus dem Dach eines Wohnhauses an der Dellenstraße. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude befanden, rückten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr aus Werne und der Innenstadt sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Flammen. Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung – sowohl über zwei Drehleitern von außen als auch mit Strahlrohren im Gebäudeinneren. Die Löscharbeiten gestalteten sich laut Feuerwehr wegen der schwer zugänglichen Dachbereiche aufwendig, zeigten aber rasch Wirkung.

Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurden die Drohnen- und Kommunikationseinheiten der Freiwilligen Feuerwehr hinzugezogen. Vorsorglich räumte die Feuerwehr auch das angrenzende Nachbargebäude. Für die betroffenen Bewohner richtete sie am Harpener Hellweg eine Sammelstelle ein, wo ein Bus der Bochumer Stadtwerke Schutz vor der nächtlichen Kälte bot.

Während des Einsatzes musste die Dellenstraße voll gesperrt werden. Um den Grundschutz in der Stadt sicherzustellen, besetzten die Freiwilligen Feuerwehren aus Dahlhausen, Altenbochum und Günnigfeld die Berufsfeuerwehrwachen.

Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit konnte der Brand schließlich gelöscht werden. Die meisten Bewohner durften in ihre Wohnungen zurückkehren, lediglich die Mieter der betroffenen Dachgeschosswohnung mussten vorübergehend bei Bekannten unterkommen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Auf Social Media teilen