Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erneut ausgeglichener Haushalt vom Rat verabschiedet

11. November 2021
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum hat ihre Finanzen erfolgreich saniert und konnte nach 2020 und 2021 erneut für 2022 einen ausgeglichenen Haushalt aufstellen, der heute vom Rat verabschiedet wurde. Kämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert: „Damit bleibt die Stadt Bochum weiterhin handlungsfähig und kann eigenständig über die Verwendung ihrer Haushaltsmittel entscheiden, ohne sich die Etatplanung von der Bezirksregierung in Arnsberg genehmigen lassen zu müssen.“

Da die Corona-Pandemie auch in 2022 und den Folgejahren erhebliche finanzielle Verschlechterungen insbesondere bei den Steuererträgen nach sich zieht, ist dieser Haushaltsausgleich allerdings nur unter Anwendung der Regelungen des NKF-Covid-19-Isolierungsgesetzes und der damit verbundenen Separierung dieser Corona-Finanzschäden darstellbar. Allein für 2022 mussten so Corona-Verschlechterungen von rund 42 Millionen Euro isoliert werden. Mit einer Erholung der Konjunktur und einem Erreichen des Vorkrisen-Niveaus wird erst ab 2025 gerechnet. Weitere finanzielle Unterstützungen durch Bund und Land zur Bewältigung der Folgen aus der Corona-Pandemie sind daher zwingend erforderlich.

Mit einem Gesamtvolumen von 317 Millionen Euro in 2022 ist dieser Haushalt erneut der Investitionsstärkste in der Geschichte der Stadt Bochum. 100 Millionen Euro fließen in die Schulinfrastruktur, 78 Millionen Euro in die Straßen-, Brücken- und Abwasserinfrastruktur sowie 22 Millionen Euro sind für Stadtentwicklungs- und Wohnbaulandmaßnahmen vorgesehen. Die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur ist Voraussetzung für die weitere positive wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.  

Quelle: Stadt Bochum

Tags: Haushalt 2022Rat der Stadt Bochum
Previous Post

Renaturierung des Langendreer Bachs wird fortgesetzt

Next Post

Ausstellung „nothing“ an der Rottstraße

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Erster FrauenOrt in Bochum: Würdigung für Pfarrerin Ursula Schafmeister

Erster FrauenOrt in Bochum: Würdigung für Pfarrerin Ursula Schafmeister

13. März 2025
Landesorchesterwettbewerb in Bochum

Adventskonzert in der Theodor-Körner-Schule

8. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.