Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bochum im Spitzenfeld beim Ausbau von Photovoltaik

6. Februar 2025
in Wirtschaft
Zwei Online-Angebote zu Solarstrom und Wärmedämmung

Solaranlage

Share on FacebookShare on Twitter

Bochum gehört zu den Städten im Ruhrgebiet, die beim Ausbau von Photovoltaikanlagen weit vorne liegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Energieunternehmens Enpal, das den Zuwachs und Bestand von Solaranlagen in den 20 größten deutschen Städten untersucht hat.

Im Jahr 2024 wurden in Bochum 6,02 neue Photovoltaikanlagen pro 1.000 Einwohner installiert. Damit belegt die Stadt im bundesweiten Vergleich den siebten Platz. Dortmund liegt mit 3.961 neuen Anlagen (6,68 pro 1.000 Einwohner) auf Rang fünf, gefolgt von Duisburg (5,67) und Essen (5,63) auf den Plätzen acht und zehn.

Auch beim Gesamtbestand an Solaranlagen nimmt Bochum eine vordere Position ein. Die Stadt zählt insgesamt 7.155 Photovoltaikanlagen, was 19,56 Anlagen pro 1.000 Einwohner entspricht. Damit rangiert Bochum bundesweit auf Platz fünf, direkt hinter Dortmund (14.087 Anlagen, 23,74 pro 1.000 Einwohner). Essen (10.847 Anlagen, 18,56) liegt auf Platz sieben, Duisburg (8.525 Anlagen, 16,97) auf Platz zwölf.

Die Zahlen stammen aus dem Marktstammdatenregister, in das rund 4,8 Millionen Solaranlagen eingeflossen sind. Die Ergebnisse unterstreichen den zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien im Ruhrgebiet. Besonders Bochum zeigt, dass der Umstieg auf Solarenergie in dicht besiedelten Städten erfolgreich vorangetrieben wird.

Previous Post

Musikschule Bochum präsentiert „Saitenfest – Zauber der Zupfklänge“

Next Post

Weniger Schlaganfallbehandlungen: AOK rät zum schnellen Notruf

Sebastian Sendlak

Related Posts

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025
Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups
Wirtschaft

Bochum und Tsukuba vertiefen Zusammenarbeit bei Start-ups

by Sebastian Sendlak
24. April 2025

Unsere letzten Artikel

Workshop der Volkshochschule: Selber Bier brauen

Workshop der Volkshochschule: „Selber Bier brauen“

12. November 2024
Ray Wilson beim Konzert in der Bochumer Christuskirche

Ein Abend voller Nostalgie und Magie mit Ray Wilson

18. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.