Beitrag: NRW3x3-Tour begeistert mit Basketball-Event in Bochum
NRW Tour 2025 – 3X3 Basketball in Gerthe

(c) Sebastian Sendlak

Die 31. NRW3x3-Tour hat bei ihrer Station in Bochum hunderte Sportbegeisterte zusammengebracht. Auf dem Freiplatzgelände an der Dreifachsporthalle des Schulzentrums Gerthe lieferten sich 105 Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen spannende Partien im 3×3-Basketball. Das schnelle Spiel, bei dem drei gegen drei auf einen Korb gespielt wird, zog zahlreiche Jugendliche, Vereinsmitglieder und Zuschauerinnen und Zuschauer an.

Die Veranstaltung ist Teil einer landesweiten Tour, organisiert vom Westdeutschen Basketball-Verband (WBV), der AOK NordWest, dem Land Nordrhein-Westfalen, der Sportjugend NRW und dem TV Gerthe. Die mobilen Korbanlagen verwandelten das Schulgelände in eine Basketball-Arena mit insgesamt zwölf Spielfeldern.

Sportliches Miteinander im Vordergrund

Der 3×3-Modus verlangt schnelle Entscheidungen und gutes Teamspiel – genau das stand im Mittelpunkt des Turniers. Kinder, Jugendliche und Erwachsene traten in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an. „Wir möchten Kinder und Jugendliche unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht für Bewegung und Sport gewinnen“, sagte Georg Kleine vom WBV. Auch Vertriebsleiter Reinhard Koßmann von der AOK NordWest betonte den inklusiven und präventiven Charakter der Veranstaltung.

Lokales Engagement in Gerthe

Der TV Gerthe übernahm die Gastgeberrolle gemeinsam mit dem Schulzentrum Gerthe. „Die Begeisterung war auf und neben dem Feld spürbar“, sagte Arnulf Tesch, Abteilungsleiter Basketball beim TV Gerthe. Bürgermeisterin Gaby Schäfer lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und kündigte an, dass die Stadt Bochum die Rahmenbedingungen für den Schulsport verbessern wolle – unter anderem mit dem Bau einer weiteren Dreifachsporthalle.

Musik, Mitmachangebote und eine gute Stimmung begleiteten das sportliche Geschehen. Das Turnier wurde offiziell mit einem symbolischen Korbwurf durch die Organisatoren eröffnet.

Siegerteams und Ausblick auf das Finale

In zehn Alters- und Leistungsklassen wurden Stadtsieger ermittelt. Diese qualifizieren sich für das große NRW-Finale am 6. Juli in Recklinghausen:

  • U9 (2016 und jünger): Gerther Bulls

  • U11 (2014 und jünger): Shooting Stars

  • U13 (2012 und jünger): Speed Ballers

  • U15w (2010 und jünger): Shooting Donuts

  • U15m (2010 und jünger): Die BabbaKings (HvK)

  • U18w (2007 und jünger): The Bigs

  • U18m (2007 und jünger): Essener Elite

  • Mixed ab 16: Study Fast Break

  • Damen: Spaßketball

  • Herren: Humble Bumble

Interessierte Teams können sich bis 24 Stunden vor dem jeweiligen Turnierbeginn online unter www.nrw-tour.de anmelden. Die NRW3x3-Tour macht noch an mehreren Orten Station, bevor in Recklinghausen die diesjährigen „NRW-Streetbasketball-Champions“ gekürt werden.

Auf Social Media teilen