Pablo_Thiam
(c) Hertha BSC
Der VfL Bochum 1848 hat einen neuen Leiter für sein Nachwuchsleistungszentrum gefunden: Pablo Thiam übernimmt ab sofort die vakante Position an der Spitze des Talentwerks. Der 51-Jährige bringt langjährige Erfahrung als Funktionär im Nachwuchsfußball mit.
Thiam, früherer Bundesliga-Profi mit Stationen bei Köln, Stuttgart, Bayern München und Wolfsburg, war zuletzt Leiter der Akademien des VfL Wolfsburg und Hertha BSC. In diesen Funktionen prägte er die Entwicklung junger Talente und sammelte Erfolge mit U17-, U19- und U23-Teams auf nationaler Ebene.
„Ich freue mich auf die Aufgabe bei einem Traditionsverein wie dem VfL Bochum“, sagt Thiam. „Gemeinsam wollen wir die Strukturen im Talentwerk weiterentwickeln und den Übergang junger Spieler in den Profibereich stärken.“
VfL-Geschäftsführer Sport Dirk Dufner betont die fachliche Qualität des neuen Direktors: „Pablo Thiam verfügt über ein starkes Netzwerk und die nötige Expertise, um unsere Nachwuchsarbeit strategisch weiterzuentwickeln.“
Als Spieler war Thiam über 300-mal in der Bundesliga aktiv, sammelte internationale Titel und war für die Nationalmannschaft Guineas im Einsatz. Seine Erfolge als Funktionär unterstreichen sein Profil: Unter seiner Leitung wurden die Nachwuchsteams des VfL Wolfsburg und von Hertha BSC mehrfach Staffelmeister.
Mit dem Amtsantritt Thiams will der VfL Bochum den Fokus auf eine nachhaltige Nachwuchsförderung setzen und die Durchlässigkeit in den Profikader erhöhen.