Grillen_Bochum
Die Stadt Bochum hat ihre Sicherheitsverordnung überarbeitet. Die neue Fassung der Bochumer Sicherheitsverordnung (BOSVO) tritt am Mittwoch, 18. Juni 2025, in Kraft. Der Stadtrat hatte die Änderungen am 28. Mai beschlossen.
Die Verordnung ersetzt die bisherige Fassung von 2012. Sie enthält neue Regelungen, etwa zum Grillen in öffentlichen Parks, und streicht Vorschriften, die durch andere Gesetze bereits abgedeckt sind.
Grillen bei erhöhter Brandgefahr verboten
Neu ist unter anderem: Bei einem Graslandfeuerindex von 3 oder höher ist das Grillen in öffentlichen Grünanlagen nicht mehr erlaubt. Der Index bewertet das Feuerrisiko von Stufe 1 (sehr gering) bis 5 (sehr hoch) und orientiert sich an aktuellen Wetterdaten.
Information über Schilder und App
Die Stadt stellt an bekannten Grillplätzen Hinweisschilder mit Piktogrammen und QR-Codes auf. Diese verweisen auf eine städtische Webseite mit aktuellen Informationen. Auch über die Bochum App ist das Grillverbot abrufbar – dort unter dem Menüpunkt „Freizeit“.
Zusätzlich sollen Plakate und Flyer über die Änderungen informieren. Ziel ist eine klare Kommunikation und erhöhte Sicherheit in öffentlichen Bereichen.