Am Tag der Kinderhospizarbeit setzten zahlreiche Unternehmen und Institutionen mit grüner Beleuchtung ein Zeichen der Solidarität. Deutschlandweit erstrahlten Büros, öffentliche Plätze und Gebäude in grünem Licht, um auf die wichtige Arbeit der Kinderhospize aufmerksam zu machen. Initiiert wurde die Aktion durch den Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Auch das Wohnungsunternehmen Vonovia beteiligte sich an der Aktion und beleuchtete seine Quartiersbüros in Bochum an der Bärendorfer Straße und der Alleestraße.
„Mit der Beleuchtung unserer Quartiersbüros anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit möchten wir erneut ein starkes Signal setzen und die wertvolle Arbeit der Kinderhospize in den Mittelpunkt rücken. Gemeinsam mit anderen Unternehmen aus Bochum wollen wir den Blick der Gesellschaft auf die Schicksale schwerstkranker Kinder und ihrer Familien lenken. Das grüne Licht steht für Solidarität und zeigt allen Betroffenen, dass sie nicht allein sind“, erklärte Sascha Stumm, Quartiersentwickler bei Vonovia.
Nicht nur in Bochum, sondern auch in Städten wie Dortmund, Essen, Recklinghausen und Gladbeck wurden Quartiersbüros des Unternehmens zum Aktionstag beleuchtet. Die Initiative soll die Aufmerksamkeit für die Belange von Familien mit schwerstkranken Kindern stärken und ein Zeichen der Hoffnung setzen.