„Blaue Stunde“ zur Stadtentwicklung in Bochum
Am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr steht die urbane Produktion im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde“ in Bochum. Der Austausch findet im ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 statt.
Diskutiert wird, welche Rolle kleine Handwerksbetriebe, Manufakturen und kreative Unternehmen in der Innenstadt spielen. Vertreter der IHK Mittleres Ruhrgebiet und des Vereins „ByBochum e.V.“ sprechen über die Bedeutung lokaler Produktion für die Stadtentwicklung. Zudem werden Konzepte vorgestellt, die lokale Herstellung und kreative Innovation fördern sollen.
Neben der Diskussion bietet die Veranstaltung einen kurzen Rundgang durch die Innenstadt. Dabei erhalten die Teilnehmer Einblicke in eine Bochumer Manufaktur und die Praxis urbaner Produktion.
Interessierte müssen sich im Vorfeld anmelden. Dies ist per E-Mail an info@mission-bochum2030.de oder telefonisch unter 02 34 / 96 64 07 20 möglich.
Die „Blaue Stunde“ bietet regelmäßig Informationen und Austausch zu verschiedenen Themen der Innenstadtentwicklung. Dabei haben Bürger die Möglichkeit, mit dem Innenstadtmanagement und Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen.