Der Vonovia Wohnumfeld Service verzichtet auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Mitarbeitende und spendet stattdessen 3.000 Euro an soziale Projekte. In diesem Jahr geht der Betrag an den „ASB-Wünschewagen“, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB).
Wünsche erfüllen in der letzten Lebensphase
Der „ASB-Wünschewagen“ ermöglicht schwerstkranken Menschen, besondere Ausflugswünsche zu realisieren. Zielgruppe sind Personen in Hospizen oder mit palliativer Versorgung. Der barrierefreie Transporter bringt sie zu Orten, die sie noch einmal erleben möchten – etwa ans Meer, in die Natur oder zu Familienfeiern.
Ein speziell geschultes Team aus Pflegekräften und Rettungsdienstmitarbeitenden begleitet die Fahrten. Medizinische Betreuung und die Organisation des Tages stehen im Mittelpunkt, sodass auch Angehörige unbeschwert teilnehmen können.
Spenden sichern das Projekt
Das Projekt ist vollständig spendenfinanziert. Gelder werden für den Unterhalt des Fahrzeugs, medizinisches Equipment und Kosten wie Eintrittskarten oder Übernachtungen verwendet. Ehrenamtliches Engagement spielt dabei eine zentrale Rolle.
Elisabeth Göhausen vom ASB-Wünschewagen betonte die Bedeutung von Spenden: „Die Unterstützung von Vonovia hilft uns, Herzenswünsche zu erfüllen. Dafür sind wir sehr dankbar.“ Michael Pütz, Leiter Operation West beim Vonovia Wohnumfeld Service, erklärte: „Mit unserer Weihnachtsspende möchten wir die wichtige Arbeit des ASB-Wünschewagens würdigen und unterstützen.“
Der „ASB-Wünschewagen“ zeigt, wie ehrenamtliches Engagement und finanzielle Hilfe schwerkranken Menschen unvergessliche Momente ermöglichen können.