Sonntag, Mai 11, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Tradition

Maiabendfest: Höhepunkt am Samstag

30. April 2024
in Tradition
Maiabendfest: Höhepunkt am Samstag
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag wurde der Eichbaum aus Harpen abgeholt. Erstmalig geht die Eiche wieder zurück nach Bochum – aber nicht sofort.

Nachdem der Fanfarenzug und die Weckoffiziere am frühen Samstagmorgen die Harpener Bürger aus den Betten geholt hatten, trafen die Maischützen gegen 12:30 am Amtshaus in Harpen ein, um die Eiche dem Bockholt auszugraben. Danach reiste der Maibaum zunächst in die Innenstadt. Dort verweilt der Baum jedoch nur kurz, denn der Baumpate ist in diesem Jahr der Ruhr Park, der die Eiche im Einkaufszentrum einpflanzen wird.

Eine Tradition seit 636 Jahren, jedoch liegt immer mehr Kritik in der Luft.

So kamen auch in diesem Jahr nur Teile des Umzugs am Ursprungsort des Maiabendfestes in Harpen an. Selbst der Mitorganisator, Bochum Marketing, lies seinen Truck mit den angekündigten Dinos noch vor der Dorfgrenze stehen und wurde so nicht allen Bürgern, wie angekündigt präsentiert. Auch mehrere Fußgruppen ließen Harpen „links liegen“, was in den letzten Jahren mehrfach vom Bürgerschützenverein Harpen moniert wurde.

Das war an diesem Samstag jedoch nicht der einzige Wehrmutstropfen. So wartete im Bockholt keine Bühne, kein Getränkewagen und stattdessen viele abgestellte Fahrzeuge auf die Maikerls. Wo jahrelang ein Festzelt stand, ist seit Jahren gähnende Leere und die Frage: Wie soll es mit diesem Fest weitergehen.

DSC 0175
DSC 0175
DSC 0119
DSC 0119
DSC 0109
DSC 0109
DSC 0132
DSC 0132
DSC 0124
DSC 0124
DSC 0021
DSC 0021
DSC 0032
DSC 0032
DSC 0024
DSC 0024
DSC 0083
DSC 0083
DSC 0093
DSC 0093
CS-Ausmarsch-Harpen
CS-Ausmarsch-Harpen
CS-Eichausgrabung-2024-Bockholt-2
CS-Eichausgrabung-2024-Bockholt-2
« ‹ von 2 › »

(c) Sebastian Sendlak & Christian Schnaubelt / BOND

Genau diese Frage muss man laut stellen, denn der gerade einmal knapp 200 m lange Festumzug, den man in Harpen sehen konnte, zeigt nicht mehr den Stellenwert des Maiabendfestes, einem der ältesten Brauchtümer in Deutschland.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

In den kommenden zwei bis drei Jahren wird zudem das Amtshaus fehlen. Erste Gespräche mit dem TUS Harpen laufen bereits, jedoch muss auch den weiteren Teilnehmern des Festumzuges bewusst sein, welche Bedeutung ihr Mitwirken in der Zukunft haben wird, um das Maiabendfest langfristig den nötigen Glanz zurückzugeben.

Die kommenden Wochen werden bereits wegweisend sein, wie man die vielen Probleme bei der Durchführung dieses Festes lösen will. Ein runder Tisch mit allen Beteiligten des BSV Harpen, der Maiabendgesellschaft, Bochum Marketing und der Stadt Bochum nebst Oberbürgermeister Eiskirch wird unumgänglich sein.

Das Bochum Journal bleibt dran.

Tags: Bochumer MaiabendgesellschaftBSV HarpenMaiabendfest
Previous Post

„Über 80.000 Aufrufe für ‚Blume im Revier‘: Bochum-Blog feiert zwei Jahre Erfolg“

Next Post

Verletzte bei Verkehrsunfällen

Sebastian Sendlak

Related Posts

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen
Kultur

Lisa I. übernimmt das Zepter in Harpen

by Sebastian Sendlak
14. April 2025
Programm zum Maiabendfest 2022
Kultur

Umzug beim 637. Maiabendfest in Bochum findet statt – neue Route beschlossen

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln
Lokales

Bochumer Maischützen erinnern in Fröndenberg an historische Wurzeln

by Sebastian Sendlak
7. April 2025
„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“
Lokales

„Programmheft der ersten Bochumer Volkshochschule“

by Sebastian Sendlak
11. Januar 2025
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“
Tradition

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert: „Vorentwurf zum Neubau des Rathauses“

by Sebastian Sendlak
11. Juli 2024

Unsere letzten Artikel

Tunnelwartungen in Bochum

19. April 2024

Sport trifft Politik: Zweiter Austausch zum Nachwuchssport in Bochum

26. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.