Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Kais Toma treibt das Rathaus-Quartier voran

20. Oktober 2023
in Lokales
Kais Toma treibt das Rathaus-Quartier voran

(c) Andreas Molatta , 14.08.2023 , Bochum , BOMA : Quartiersmanager Kais Toma

Share on FacebookShare on Twitter

Neuer Quartiersmanager der nördlichen Innenstadt stellt sich vor

Bochums nördliche Innenstadt hat einen neuen Quartiersmanager: Kais Toma ist seit August im Auftrag von Bochum Marketing im Rathaus-Quartier unterwegs. Von der Brück- und der unteren Kortumstraße bis zur City-Passage und der Hans-Böckler-Straße will der 51-Jährige die Entwicklung vorantreiben. In einer ersten Aktion hat er sich zunächst den Akteuren vorgestellt.

Kais Toma hat in den vergangenen Wochen viele Meter gemacht. Als Quartiersmanager ist er der Ansprechpartner für die Händlerinnen und Händler sowie Eigentümerinnen und Eigentümer im Rathaus-Quartier. Deswegen hat er sich zuallererst mit den Menschen und Gegebenheiten vor Ort vertraut gemacht. Dazu ist er in seinem neuen Viertel von Tür zu Tür gegangen und hat sich persönlich vorgestellt, rund 150 Besuche waren es insgesamt. Dabei hat er erfahren, dass viele der Akteure gerne noch mehr Informationen hätten. Daraufhin hat sich Toma die nächsten Aktionen ausgedacht, um weiteres Vertrauen zu schaffen.

Flyer und Postkarten

Im Oktober hat er eigens dafür hergestellte Flyer und Postkarten verteilt, auf denen seine Arbeit und die von Bochum Marketing vorgestellt werden, Kontaktmöglichkeiten inklusive. Die Postkarte unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“ wurde auf Deutsch und Arabisch gedruckt, der Flyer sogar noch in Englisch und Türkisch. Die Vielsprachigkeit macht Sinn, weil rund ein Drittel der Geschäftsleute und Eigentümerinnen sowie Eigentümer arabischsprachig ist. Außerdem wird eine Website für das Quartiersmanagement der nördlichen Innenstadt erstellt, ebenfalls in mehreren Sprachen. Dort soll es auch Interviews mit den Ladenbesitzerinnen und -besitzern geben, um das Viertel näher vorzustellen.

Sprachliche Vielseitigkeit

Bei seinem neuen Job hilft Toma seine offene Art und die sprachliche Vielseitigkeit. Der 51-Jährige ist in Bagdad geboren, hat in verschiedenen Ländern gelebt und ist vor 23 Jahren als studierter Planungsingenieur nach Deutschland gekommen. Seit 2010 lebt der dreifache Familienvater in Bochum und hat hier unter anderem als Sprach- und Integrationsmittler sowie als Dolmetscher gewirkt. Toma spricht drei Sprachen und verschiedene arabische Dialekte.

„Gute Kooperation schaffen“

Toma will den Leuten richtig zuzuhören, um ihre Interessen entsprechend zu transportieren. Seine Erfahrungen will er bei Bochum Marketing als Quartiersmanager der nördlichen Innenstadt nutzen: „Ich will Hürden abbauen und überwinden. Mit meiner Erfahrung und meinen Menschenkenntnissen will ich eine gute Kooperation zwischen den Geschäftsleuten und Eigentümern auf der einen Seite und Bochum Marketing auf der anderen Seite schaffen, sodass gemeinsame Projekte und das Quartier vorangetrieben werden können.“

Quelle: Bochum Marketing

Previous Post

Brand in Langendreer

Next Post

Sicher? Sicher nicht! – Verkehrskontrolle

Sebastian Sendlak

Related Posts

Winterliche Beleuchtung für das Westend
Lokales

Winterliche Beleuchtung für das Westend

by Sebastian Sendlak
6. Dezember 2023
Familienbüro startet Online-Befragung zum Thema Familie
Lokales

„Zeit für mich“ – ein Tag für Alleinerziehende und ihre Kinder

by Sebastian Sendlak
5. Dezember 2023
Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf
Lokales

Komm ins Team 110 – Infoveranstaltung zum Polizeiberuf

by Sebastian Sendlak
5. Dezember 2023
Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert eine „‘Weihnachtskarte‘ aus Xuzhou“
Lokales

Schaufenster Stadtgeschichte präsentiert eine „‘Weihnachtskarte‘ aus Xuzhou“

by Sebastian Sendlak
4. Dezember 2023
Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum
Lokales

Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum

by Sebastian Sendlak
3. Dezember 2023

Unsere letzten Artikel

Gesundheitsmesse am 20. Mai im Gertrudiscenter

Gesundheitsmesse am 20. Mai im Gertrudiscenter

17. Mai 2022
Kinderwerkstatt und Light-Painting auf der Zeche Zollern

Märchenstunde auf der Zeche Zollern

14. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.