Montag, Dezember 4, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Feier für neue Bürgerinnen und Bürger

22. September 2023
in Lokales
Feier für neue Bürgerinnen und Bürger

Mamadou Mouctar Barry, Lama Numair und Cătălin Hritcu halten nach der Einbürgerungsfeier im Rathaus in Bochum am 21.09.2023 ihre Einbürgerungsurkunden in den Händen, die sie von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreicht bekommen haben. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Sie kommen aus aller Welt, aus den unterschiedlichsten Gründen: Menschen, die in Bochum leben wollen. Und immer mehr von ihnen entscheiden sich, dauerhaft hier zu bleiben und die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Um diese Frauen und Männer herzlich willkommen zu heißen, hat die Stadt Bochum am Donnerstag, 21. September, einen feierlichen Empfang auf dem Repräsentationsflur des Rathauses ausgerichtet. Dazu waren stellvertretend für ihre mehr als ein Dutzend Herkunftsländer jeweils die jüngsten beziehungsweise ältesten Neubürgerinnen oder Neubürger aus diesen Ländern eingeladen.

„Es ist mir eine große Ehre und Freude, hier in unserem Rathaus Frauen und Männer begrüßen zu dürfen, die sich ganz bewusst dafür entschieden haben, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch auf dem Festakt. „Sie und Ihre Familien sind uns herzlich willkommen! Die kulturelle Vielfalt, die Sie mitbringen, ist beeindruckend. Sie bereichert unsere Stadt.“

An dem Abend überreichte der Oberbürgermeister außerdem noch drei weiteren Personen die Einbürgerungsurkunde: Lama Numair, Cătălin Hritcu und Mamadou Mouctar Barry leisteten das Treuversprechen auf das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik und erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft.

Die Stadt Bochum hat zuletzt viel dafür getan, die Einbürgerungsverfahren zu beschleunigen. Das Team der Einbürgerungsstelle ist Anfang des Jahres um acht Personen verstärkt worden – mit messbarem Erfolg. So wurden von Januar bis Juli 2023 1.303 Menschen eingebürgert. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 300.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

EisSalon Ruhr kehrt im Dezember in die Jahrhunderthalle Bochum zurück

Next Post

Premiere des Infotags „Das Bildungsnetzwerk Bochum stellt sich vor“

Sebastian Sendlak

Related Posts

Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum
Lokales

Wünsche und selbstgebastelter Schmuck hängen am Rathaus-Weihnachtsbaum

by Sebastian Sendlak
3. Dezember 2023
(c) Bochum Marketing
Lokales

Bochumer Bescherung

by Sebastian Sendlak
3. Dezember 2023
Neue Kaufmännische Direktion am Schauspielhaus Bochum
Lokales

Neue Kaufmännische Direktion am Schauspielhaus Bochum

by Sebastian Sendlak
2. Dezember 2023
Patenschaftsprojekt „Glückskäfer“ wird an Verein übergeben
Lokales

Patenschaftsprojekt „Glückskäfer“ wird an Verein übergeben

by Sebastian Sendlak
1. Dezember 2023
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch empfängt internationale Studierende
Lokales

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch empfängt internationale Studierende

by Sebastian Sendlak
30. November 2023

Unsere letzten Artikel

„Haus des Wissens“ nimmt weiter Gestalt an

„Haus des Wissens“ nimmt weiter Gestalt an

30. Mai 2021
Weltkriegsbombe in Bochum entschärft

Weltkriegsbombe in Bochum entschärft

12. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.