Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Grundsteinlegung beim Feuerwehrhaus und der Rettungswache in Linden

15. September 2023
in Lokales
Grundsteinlegung beim Feuerwehrhaus und der Rettungswache in Linden

Grundsteinlegung Feuerwehrhaus Linden

Share on FacebookShare on Twitter

Am vergangenen Freitag, 08. September 2023, erfolgte ein weiterer Schritt in der Umsetzung des Rettungsdienst- und des Brandschutzbedarfsplans. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch setzte gemeinsam mit Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Amtsleiter der Feuerwehr Simon Heußen und den Projektverantwortlichen von Banz + Riecks Architekten BDA, den Grundstein für das Neubauvorhaben an der Lindener Straße 109. Ungefähr neun Monate nach Ratsbeschluss freuen sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Linden über diesen feierlichen Akt, da sie Anfang 2021 ihr altes traditionelles Turmgebäude (Feuerwehrhaus), auf Grund eines Hausschwammbefalls und damit einhergehender Statikprobleme, verlassen mussten.

Der Neubau ist aber nicht nur ein neuer moderner Standort ausschließlich für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, sondern es wird zusätzlich eine Rettungswache integriert, an der ein Tages-RTW stationiert ist, um so eine rettungsdienstliche Aufwertung des Versorgungsbereichs Südwest zu erreichen.

Ähnlich wie in dem Bauvorhaben der neuen Feuer- und Rettungswache Weitmar an der Hattinger Straße, wird auch das Gebäude der Löscheinheit Linden in einer Kombination aus Holzbau- und Massivbauweise errichtet, um einer möglichst ökologischen und energieeffizienten Bau- und Betriebsweise gerecht zu werden. Für Ende 2024 ist die Fertigstellung des Bauvorhabens geplant.

Quelle und Bild: Feuerwehr Bochum

Previous Post

„Bochumski Dialog“ mit polnischem Bürgerrechtler Prof. Adam Bodnar

Next Post

Fest zum Weltkindertag im Stadtgarten Wattenscheid

Sebastian Sendlak

Related Posts

Eine „SenseBox“ in Bochum
Lokales

Eine „SenseBox“ in Bochum

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Workshopreihe für Wattenscheider Handel
Lokales

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum
Lokales

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus
Lokales

Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus

by Sebastian Sendlak
19. September 2023

Unsere letzten Artikel

700 Jahre Bochum – Die Festwoche

17. November 2021
Kinder richtig angeschnallt?

Kinder richtig angeschnallt?

13. Februar 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.