Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Verkehrspuppenbühne des Polizeipräsidiums Bochum wird 70 Jahre alt

8. September 2023
in Kultur
Verkehrspuppenbühne des Polizeipräsidiums Bochum wird 70 Jahre alt

Das Team der Verkehrsunfallprävention/Opferschutz kümmert sich nicht nur um die Puppenbühne, sondern ist auch an Schulen und bei Veranstaltungen für die Prävention unterwegs.

Share on FacebookShare on Twitter

Leuchtende Kinderaugen und lehrreiche Vorstellungen! Unter diesem Motto feierte die Puppenbühne am 7. September 2023 ihren 70. Geburtstag.

Seit vielen Generationen gehört das Bochumer Polizeipuppentheater zum festen Bestandteil der Verkehrserziehung für die Vorschulkinder in Bochum, Herne und Witten.

Den Kleinsten das Bewusstsein für die Gefahren des Straßenverkehrs auf spielerische Weise beizubringen ist nicht nur das Ziel, sondern für die Kolleginnen und Kollegen eine Berufung.

Mit einer Sondervorstellung am gestrigen 7. September konnten sich neben einer Kindergartengruppe auch Polizeipräsident Jörg Lukat, sowie hochrangige Vertreter und Vertreterinnen aus dem Ministerium des Innern NRW, des Landesamtes für Aus- und Fortbildung NRW, den Kommunen sowie den Verkehrsbetrieben BoGeStra und HCR von der Faszination des Puppenspiels überzeugen.

Das derzeitige Bühnenstück heißt „Halt! Stopp!“. Das Eichhörnchen „Elli“, die Ratte „Ratze“ und natürlich der Bordstein „Stoppi“ bringen jährlich über 5000 eingeladenen Kindern mit viel Humor, aber auch einer kindgerechten Ernsthaftigkeit, das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei.

Polizeipräsident Jörg Lukat bedankte sich bei den engagierten Beteiligten des Bereiches Verkehrsunfallprävention/Opferschutz und besonders auch bei den Verkehrsbetrieben, welche die Polizei beim sicheren Transport der Kinder vom Kinder-garten zum Puppentheater unterstützen.

Wir freuen uns auf weitere Jahre und die zukünftigen Stücke der Puppenbühne und bestimmt gibt es heute Eltern, die mit ihren Kindern über ihren Besuch „damals“ bei der Polizeipuppenbühne sprechen können.

Quelle und Bild: Polizei Bochum

Previous Post

„Elternhaltestelle“ für die Sonnenschule eingerichtet

Next Post

Ruhrtriennale: Oper im Knast

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

VfL spielt erneut Heimstärke aus

VfL spielt erneut Heimstärke aus

9. November 2021
„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert: „Eidesstattliche Erklärung der Alice Viralt“

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert: „Eidesstattliche Erklärung der Alice Viralt“

1. Juli 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.