Samstag, September 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

3000 Teilnehmer beim Stadtwerke Halbmarathon

4. September 2023
in Sport
3000 Teilnehmer beim Stadtwerke Halbmarathon
Share on FacebookShare on Twitter

Volles Haus beim 11. Stadtwerke Halbmarathon in der Bochumer Innenstadt. 3000 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start auf die etwas mehr als 2ß km lange Strecke.

Über die Viktoriastraße am Schauspielhaus vorbei, die Königsallee ein Stückchen in Richtung Süden. Dann Richtung Unistraße, wo es wieder in die City ging, einen Kurzen Abstecher über die Oskar-Hoffmann-Straße, dann der Südring und ins Ziel. Klingt nicht viel, aber drei Runden sorgen schnell für klare Verhältnisse in diesem Starterfeld.

Jan Hense aus der VfL Leichtathletik-Abteilung sicherte sich nach 1 Stunde, 11:48 Minuten den Sieg in diesem Jahr vor Philipp Henseleit vom Marathon-Club Menden, der nach 1:13:15 Stunden ins Ziel vor dem Anneliese-Brost-Musikforum kam. Komplettiert hat das Siegertreppchen Oliver Brammen vom USC Bochum, der nur 22 Sekunden hinter Henseleit die Ziellinie überquerte.

Heiko Butscher

Eine Niederländerin sicherte sich bei den Damen den Sieg. Mit 1:18:47 konnte sich Yvonne van Vlerken durchsetzen und Angela Mnoesch auf Distanz halten. Zusammen mit Lisa Memouna Kerp dauerte es rund fünf Minuten, ehe die beiden nächsten Damen das Ziel erreichen konnten.

Auch mit dabei: VfL Jugendtrainer Heiko Butscher.

 

 

Bei den Viactiv Läufen über 5km sowie 10km war es dann etwas ruhiger auf der Strecke. Während beim Halbmarathon schon die ersten Meter einem Stau auf der A40 gleichkamen, ging es für die 511 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Strecke.

 

 

Wie in den Vorjahren säumten wieder zahlreiche Zuschauer die Strecke und feuerten die Sportler an. Auch beim Schüler- und Bambini-Lauf wurde es noch einmal laut am Bermuda3eck. Einziger Zwischenfall: Der Stadtwerke ging beim Zieleinlauf des Halbmarathons kurzzeitig die Luft aus. 

Tags: HalbmarathonStadtwerke BochumVfL Bochum
Previous Post

Smarte Bänke in Bochum

Next Post

Tag des offenen Denkmals: Führung zu markanten Gebäuden rund um die Universität

Sebastian Sendlak

Related Posts

29.09.2023 VfL SparkassenStars Bochum - Nuernberg Falcons
Sport

Niederlage beim Saisonauftakt für die VfL SparkassenStars

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
Football: Rebels feiern Aufstieg
Sport

Football: Rebels feiern Aufstieg

by Sebastian Sendlak
29. September 2023
Sport

Ruhrstadion bringt DFB-Damen Glück

by Jenny Musall
26. September 2023
FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an
Sport

FLVW Kreis bietet Schiedsrichterlehrgang an

by Jenny Musall
26. September 2023
Sport

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

by Sebastian Sendlak
20. September 2023

Unsere letzten Artikel

Kinderkonzert „Kasienki & Tuwim“ in der Musikschule Bochum

Kinderkonzert „Kasienki & Tuwim“ in der Musikschule Bochum

16. September 2023
Polizeiauto

Spielhalle ausgeraubt

12. August 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.