Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Erste Bochumer SportBox eröffnet

1. September 2023
in Sport
Erste Bochumer SportBox eröffnet

Übergabe der Sportbox an der Liebfrauenstraße Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Der Boom des Outdoorsports hält auch nach der Pandemie weiter an und Sportbegeisterte bewegen sich vermehrt draußen in Parks, Wiesen und Wäldern. Die Stadt Bochum greift diese Entwicklung auf:  Am Donnerstag, 31. August, hat Sportdezernent Dietmar Dieckmann die erste SportBox im Stadtgebiet eröffnet.

Bei einer SportBox handelt es sich um ein kostenfreies Verleihangebot von Trainingsequipment, wie beispielsweise Medizinbälle, Kettlebells, Springseile und Gewichte. Die SportBox steht im öffentlichen Raum und bietet die Möglichkeit eines niedrigschwelligen, flexiblen Trainings und eröffnet neue attraktive Sportgelegenheiten. Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung in der App „SportBox app and move“ notwendig. Anschließend kann über diese App die SportBox gebucht und via Smartphone im Buchungszeitraum geöffnet und die Trainingsmaterialien verwendet werden.

Die erste Bochumer SportBox befindet sich neben der Turnhalle an der Liebfrauenstraße 6a. Umgeben von Bäumen sind die unmittelbar angrenzenden Grünflächen ein idealer Rückzugsort, um entweder alleine oder gemeinsam in der Gruppe zu trainieren.

Die SportBox ist Bestandteil der Kernaktivität „Urban Sports – auch im Grünen“. Im Rahmen des Projektes werden niederschwellige Bewegungsangebote im öffentlichen Raum geschaffen, die gezielt aufgesucht oder „im Vorbeigehen entdeckt“ werden können. Ziel ist es, vermehrt Bewegung in den Alltag zu integrieren und Begegnungen im Quartier zu ermöglichen.

Gefördert wird die SportBox durch das Programm „Restart – Sport bewegt Deutschland“ des Deutschen Olympischen Sportbundes. Die Mittel hierfür werden vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bereitgestellt. Ziel des Programms ist es unter anderem nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Kortum im Schaufenster

Next Post

Ausbildungsstart: 156 Nachwuchskräfte im Anneliese Brost Musikforum begrüßt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

VfL für „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport“ nominiert

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Erhan Mašović verlängert bis 2026
Sport

Erhan Mašović verlängert bis 2026

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
VfL Bochum 1848 gegen Eintracht Frankfurt am 16.09.2023
Sport

Kampfstarke Bochumer ringen Europa-League–Teilnehmer einen Punkt ab

by Christian Schnaubelt
17. September 2023
Sport

VfL-Legenden: Mit Herz und Schweiß zum Sieg

by Christian Schnaubelt
10. September 2023
Sport

Frauen des VfL Bochum begeistern Fans trotz Niederlage

by Christian Schnaubelt
10. September 2023

Unsere letzten Artikel

Zigarettenautomat gesprengt

Zigarettenautomat gesprengt

3. Februar 2023
Bayer giants leverkusen gegen VfL SparkasenStars Bochum

Deutlicher Sieg der SparkassenStars in Leverkusen

29. Dezember 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.