Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Umwelt-Rallye: Siegerinnen und Sieger erhalten Preise

29. August 2023
in Lokales
Umwelt-Rallye: Siegerinnen und Sieger erhalten Preise

Preisverleihung Umweltrallye im Geologischen Garten durch Philipp Heidt und Rita Brandenburg Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Share on FacebookShare on Twitter

Die Umwelt-Rallye des Umwelt- und Grünflächenamts führte in diesem Jahr junge Entdeckerinnen und Entdecker durch den Geologischen Garten. Die Neugier war groß: 99 Kinder haben den Lösungssatz „Erdgeschichte in Bochum erleben“ eingereicht. Am Montag, 28. August, überreichten Philipp Heidt, Leiter des Umwelt- und Grünflächenamts, und die städtische Umweltpädagogin Rita Brandenburg die Preise an die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner. „Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die an der Umwelt-Rallye teilgenommen haben. Ihr habt euch erfolgreich den kniffligen Aufgaben gestellt. Das möchten wir heute belohnen“, gratulierte Philipp Heidt.

Den ersten Preis – ein Fahrrad – erhielt ein neunjähriger Junge aus Langendreer. Die anderen Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über ein Zelt, einen Kompass, eine Stirnlampe, ein Forscherbuch, ein Mikroskop, ein Schnitzset, ein Fossilien-Ausgrabungsset sowie Experimentierkästen. Allen weiteren Teilnehmenden wurden bereits ein Saattütchen mit Kapuzinerkresse sowie eine Taschenlupe als „kleines Dankeschön fürs Mitmachen“ zugesandt.

Bei der 32. Umwelt-Rallye erhielten die Kinder einen Einblick in die spannende Erdgeschichte des Ruhrgebietes. Sie erfuhren, welche Materialien sich seit etwa 300 Millionen Jahren hier schichtweise abgelagert haben und wie Kohle entstanden ist. Bei der Reise in die Vergangenheit lernten die Kinder auch beeindruckende Pflanzen kennen. Während der gesamten Tour wurden die verschiedensten Sinne mit Beobachtungs- und Fühlaufgaben angesprochen.

Previous Post

Global Music NRW Festival im Musikforum

Next Post

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Erfolgreiche Ferienpassaktion im Vonovia Ruhrstadion

Erfolgreiche Ferienpassaktion im Vonovia Ruhrstadion

14. Juli 2024
Die ABC-Aktion startet

Foto-Ausstellung in der Bücherei Langendreer: „Fotografie erleben“

30. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.