Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Sperrungen für den Stadtwerke-Halbmarathon 2023

29. August 2023
in Lokales
Sperrungen für den Stadtwerke-Halbmarathon 2023
Share on FacebookShare on Twitter

Am Sonntag, 3. September, veranstalten die Stadtwerke einen Halbmarathon mit Schüler- und Bambini-Lauf sowie Schüler- und Halbmarathon-Staffeln, weswegen es zwischen 4.30 und 16.30 Uhr zu Verkehrseinschränkungen kommt.

Der Lauf führt über die Viktoriastraße, Königsallee, Farnstraße, Drusenbergstraße, Hunscheidtstraße und den Waldring zurück über die Königsallee in die Christstraße, Saladin-Schmitt-Straße und Friederikastraße. Von dort geht es auf die Universitätsstraße, auf die Oskar-Hoffmann-Straße einmal hin und zurück und über die Universitätsstraße auf den Südring und zum Ziel in die Viktoriastraße.

Die Viktoriastraße ist zwischen dem Südring und der Oskar-Hoffmann-Straße / Hattinger Straße am 3. September von 4.30 Uhr bis ungefähr 16.30 Uhr, die restliche Strecke von 5 Uhr bis ungefähr 14.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Universitätsstraße ist zwischen „An der Schalwiese“ und Kurt-Schumacher-Platz und der Südring von Universitätsstraße bis Viktoriastraße voll gesperrt.

Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Der Hauptbahnhof ist ausschließlich über die Wittener Straße für den Verkehr erreichbar. Dort wird auf dem Parkplatz der Post, Wittener Straße 2, eine „Hol- und Bring-Zone“ eingerichtet.

Die Stadt bittet alle Anlieger der Laufstrecke, die Verkehrsbeschränkungen unbedingt zu beachten, insbesondere die Halteverbotszonen.

Während des Laufs nicht zu erreichen sind die Straßen Hermannshöhe, Klever Weg, Franz-Vogt-Straße, Peter-Zadek-Straße, Taubenstraße, Kronenstraße, Clemensstraße, Rechener Straße, Neustraße, Brüderstraße, Kerkwege, Kreuzstraße, Christstraße, Saladin-Schmitt-Straße, Weiherstraße, Joachimstraße, Knüwerweg, Jakobstraße, Ewaldstraße und Marschnerstraße.

Ein Verlassen ist nur über folgende Querungsstellen möglich, bei denen mit erheblichen zeitlichen Verzögerungen zu rechnen ist: Marschnerstraße / Drusenbergstraße, Ewaldstraße /Clemensstraße, Hermannshöhe / Universitätsstraße / Ferdinandstraße sowie Rechener Straße / Südring.

Damit Anwohner auf ihr Grundstück fahren können, hebt die Stadt Einbahnstraßenregelungen auf.

Die Meinolphusstraße, der Schulze-Delitzsch-Weg und der Knüwerweg (von der Oskar-Hoffmann-Straße bis zum Rewe-Markt) sind während der Veranstaltung abgebunden; Ein- und Ausfahren ist während des Laufs nicht möglich. Die Stadt bittet Anwohnerinnen und Anwohner, ihr Fahrzeug anderweitig abzustellen. Dies gilt auch für die Straßen, die unmittelbar an der Laufstrecke liegen.

Am Samstag und Sonntag, 2. August und 3. September, richtet der Veranstalter unter 0 15 73 / 927 9238 eine Telefon-Hotline ein. Zuvor gibt es unter 02 34 / 910 – 82 67 Auskünfte über die Erreichbarkeit bestimmter Ziele. Informationen zum Lauf geben die Bochumer Stadtwerke im Internet unter www.stadtwerke-halbmarathon.de.

Während der Veranstaltung können die innerhalb der Strecke befindlichen Taxi-Halteplätze nicht angefahren werden. Der Taxihalteplatz am Hauptbahnhof ist über den Kurt-Schumacher-Platz erreichbar.

Previous Post

Sperrungen am Kreuz Bochum

Next Post

Global Music NRW Festival im Musikforum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Eine „SenseBox“ in Bochum
Lokales

Eine „SenseBox“ in Bochum

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Workshopreihe für Wattenscheider Handel
Lokales

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum
Lokales

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus
Lokales

Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus

by Sebastian Sendlak
19. September 2023

Unsere letzten Artikel

Neuauflage der Bochum-Rallye für Kinder

Neuauflage der Bochum-Rallye für Kinder

22. Juni 2023
Entlastung für Eltern

Stadt möchte ehrenamtliches Engagement würdigen

5. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.