Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Aufbruch zum Weltpfadfindertreffen in Südkorea 

19. Juli 2023
in Lokales
Aufbruch zum Weltpfadfindertreffen in Südkorea 

(c) Christian Schnaubelt / DPSG

Share on FacebookShare on Twitter

15 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Bochum werden vom 01.-12. August am 25. Weltpfadfindertreffen mit 50.000 Scouts und Guides aus 170 Nationen teilnehmen.  

(Düsseldorf/ Bochum, 19.07.2023) Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus der ganzen Welt werden in der nächsten Woche ihre Zelte beim World Scout Jamboree 2023 in Saemangeum aufschlagen. Aus NRW werden 400 Pfadfinder und Pfadfinderinnen teilnehmen, darunter 15 aus dem Raum Bochum. Zum 25. Weltpfadfindertreffen werden rund 50.000 Scouts und Guides aus 170 Ländern vom 01. bis 12. August in Südkorea erwartet, um „Botschafter des Friedens“ zu sein.  

Das Motto des Weltpfadfindertreffens 2023 lautet „Draw Your Dream“ („Gestalte deinen Traum“) und soll dazu einladen, Pfadfinderinnen und Pfadfinder vieler Nationen, Kulturen und Religionen kennenzulernen und die dabei gemachten einzigartigen Erfahrungen zu teilen. In Saemangeum – Provinz Jeollabuk-do – werden dabei 50.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus fast allen Teilen der Welt auf einem 2.000 Hektar großen Zeltplatz an der Küste des „Gelbe Meeres“ ihre Zelte aufschlagen. 170 Nationen werden in Südkorea vertreten sein. Aus Deutschland werden 2.200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder mitwirken, vorwiegend Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 13 und 17 Jahren, die regionale Gruppen („Units“) von jeweils 40 Personen bilden. Aus Nordrhein-Westfalen werden zehn „Units“ dabei sein. Im Mittelpunkt des zwölftägigen Jamborees – Programms werden internationale und interreligiöse Begegnungen stehen. Aber auch aktuelle Themen: Soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien.  

Die Jugendlichen erhalten beim World Scout Jamboree Unterstützung durch erwachsene Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die als Unit Leader oder als Teil des International Service Teams die Organisation des größten Zeltlagers begleiten. Auch aus NRW (und aus Bochum) werden dazu nächste Woche Volunteers, wie Christian Schnaubelt aus dem Pfadfinderstamm „Anne Frank & Martin Luther King“ in Bochum-Harpen, die 11.500 Kilometer lange Reise nach Korea antreten.  

Das World Scout Jamboree (engl. für „große Zusammenkunft / Zeltlager“) in Südkorea ist das 25. Weltpfadfindertreffen. Die Idee dazu hatte der Gründer der Pfadfinderbewegung Lord Robert Baden-Powell im Jahre 1920. Baden-Powell wollte damit nach dem 1. Weltkrieg einen Beitrag zum Frieden leisten. Daher verstehen sich die Teilnehmenden der alle vier Jahre stattfindenden World Scout Jamborees auch als „Botschafter des Friedens“. Aus dem Raum Bochum werden dabei 15 Pfadfinderinnen und Pfadfinder am World Scout Jamboree 2023 teilnehmen.   

In Deutschland haben sich der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands (BMPPD), die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) zum „Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände“ (rdp) mit 170.000 Mitgliedern zusammengeschlossen. Der rdp ist Mitglied bei der Weltpfadfinderorganisation (WOSM), der derzeit rund 57.000.000 Mitglieder in 173 Ländern angehören. In Nordrhein – Westfalen sind rund 60.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder im rdp NRW zusammengeschlossen.  

Quelle: Christian Schnaubelt (Pressesprecher rdp NRW)    

Previous Post

Visit Bochum

Next Post

Alleinunfall in Bochum: Lkw umgekippt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Eine „SenseBox“ in Bochum
Lokales

Eine „SenseBox“ in Bochum

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt
Lokales

Neuer Name: Darum wird die A44 jetzt zur A448 umbenannt

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Workshopreihe für Wattenscheider Handel
Lokales

Workshopreihe für Wattenscheider Handel

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum
Lokales

ABC-Aktion in der Stadtbücherei Bochum

by Sebastian Sendlak
20. September 2023
Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus
Lokales

Bochumer Kinderschutzkonferenz: „Partizipation im Kinderschutz“ im Fokus

by Sebastian Sendlak
19. September 2023

Unsere letzten Artikel

Spiel, Sport & Spaß – umsonst und draußen!

Spiel, Sport & Spaß – umsonst und draußen!

1. Juli 2023
Schülergruppe der Erich-Kästner-Gesamtschule nimmt Gedenktafel in Empfang

Schülergruppe der Erich-Kästner-Gesamtschule nimmt Gedenktafel in Empfang

25. Mai 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.