Freitag, September 22, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Kulinarischer Hochgenuss an besonderen Orten

4. Juli 2023
in Kultur
Kulinarischer Hochgenuss an besonderen Orten

Jahresthema Marke Bochum: Dinner for ten im Rathaus Bochum am 5. Juli 2019

Share on FacebookShare on Twitter

BOn Appétit bietet eine ganz spezielle Genussreise durch Bochum.

Einen Tag lang quer durch Bochum, um an vier besonderen Orten die kulinarischen Höhepunkte der Stadt zu entdecken – das ist das Konzept von BOn Appétit. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht es am 5. August mit neuen Partnern wieder auf Genussreise. Bei der zweiten Auflage des Events von Bochum Marketing wird im Kunstmuseum, in der Ko-Fabrik, im Rathaus und zum Abschluss im Aquarienhaus des Tierparks diniert – serviert von erstklassigen Bochumer Gastronomen. Im Gesamtpaket enthalten ist außerdem eine Übernachtung im höchsten Hotel der Stadt: dem Mercure Hotel Bochum City, wo am nächsten Tag auch noch Frühstück serviert wird – BOn Appétit!

Nach dem Check-In gegen Mittag beginnt die kulinarische Entdeckungsreise im Kunstmuseum Bochum. Mitten zwischen den Gemälden reicht „Julians Wein“ eine Auswahl seiner erlesenen Produkte und Brot mit speziellem Dip. Weiter geht die Reise im angesagten Kortländer Kiez: In der Ko-Fabrik sorgt „NEĀ The Deli & Urban Concept Store” mit regionalen und saisonalen Spezialitäten für den zweiten Gang des Tages. Auf dem Flur des Oberbürgermeisters im Rathaus ist es anschließend Zeit für etwas Süßes, wenn „Omi backt“ sein Schnuckerpaket mitbringt.

Zwei-Gang-Menü im Aquarienhaus

Ein weiterer Höhepunkt wartet auf die Gäste am Abend. Nach einer kurzen Führung durch den Tierpark bereitet das Restaurant „Franz Ferdinand“ im Aquarienhaus des Tierparks, direkt zwischen Amazonas-Fischen und Krokodilen, ein Zwei-Gang-Menü. Serviert wird ein Wiener Schnitzel vom deutschen Kalb (wahlweise auch vegetarisch) mit Erdäpfel-Vogerlsalat und Preiselbeeren. Zum Nachtisch gibt es Wiener Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster und Vanilleeis. Dazu werden Mineralwasser und Brot gereicht. Voll und glücklich wird sich anschließend im Mercure Hotel Bochum City gebettet. Den Abschluss bildet ein Frühstück im höchsten Hotel Bochums.

Tickets im Internet

„Wir haben wieder eine einzigartige Genussreise zusammengestellt, die so nur bei BOn Appétit zu erleben ist. Es wird ein einmaliges Erlebnis“, verspricht Projektleiterin Vivien Schmidt von Bochum Marketing. Die streng limitierten Tickets zum Komplettpreis von 140 Euro pro Person sind jeweils im Doppelpack im Internet buchbar, unter: www.bochum-tourismus.de/bonappetit. Die Buchung einzelner Tickets erfolgt telefonisch: 0234 9049614. Vergeben werden die Plätze nach dem Motto „Wer zuerst bucht, schlemmt zuerst“.

Previous Post

Wegesanierung auf Friedhöfen macht gute Fortschritte

Next Post

Bochum für zu Hause

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort
Kultur

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei
Kultur

Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor
Kultur

Zentralbücherei: Nadia Shehadeh stellt ihr Sachbuch „Anti-Girlboss“ vor

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele
Kultur

Konzertabend „Seelenbriefe“ im Planetarium: Eine Reise in Weltall und Seele

by Sebastian Sendlak
19. September 2023
Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel
Kultur

Vier Tage Kirmesspaß in Stiepel

by Sebastian Sendlak
17. September 2023

Unsere letzten Artikel

Kampfstarke Bochumer belohnen sich nicht

Kampfstarke Bochumer belohnen sich nicht

5. März 2023
Miners Football Saison gestartet

Bochumer Frauenwochen „Jetzt FAIR teilen“

8. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.