Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Ruhrstadion aus Holz

5. Mai 2023
in Lokales
Ruhrstadion aus Holz

(c) Bochum Marketing

Share on FacebookShare on Twitter

Claus und Dorothea Badtke stellen ihre kreativen Holzarbeiten im Tapetenwechsel-Ladenlokal aus.

Das Pop-up-Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ zeigt sich wieder in neuem Gewand: In die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße ist das Ehepaar Claus und Dorothea Badtke mit ihren kreativen Holzarbeiten eingezogen. Für die kommenden Wochen bieten die beiden dort täglich außer montags ihre selbst gefertigten Holzmodelle an und geben darüber hinaus Workshops. Im Fundus hat das Ehepaar viele bekannte Motive, wie das Ruhrstadion oder die Bochumer Skyline, aber auch Sonderanfertigungen sind möglich.

Ihr gemeinsames Hobby haben Claus und Dorothea Badtke schon vor über 30 Jahren entdeckt. „Wir sind ein gutes Team“, sagt der 75-Jährige, der für die Holzarbeiten verantwortlich zeichnet. Damals fing alles mit ein paar Enten an, die er aussägte und seine Frau bemalte und kreativ ausgestaltete. Das Ergebnis fand bei Bekannten so viel Anklang, dass sich das Hobby schnell zur Leidenschaft weiterentwickelte. Mittlerweile fertigt das Rentnerehepaar alles an, was gewünscht wird und lässt auch eigene Ideen einfließen – vom Wald mit Tieren und Blumen über spirituelle Modelle mit Buddhas und Engeln bis zu lokalen Motiven wie dem Ruhrstadion, dem Zisterzienser Kloster und der Skyline von Bochum. Praktische Dinge wie Schalen oder Serviettenhalter sind ebenso dabei wie pfiffige, zum Beispiel Handyhalter in Form von Schuhen oder Hunden. „Am liebsten mache ich individuelle Modelle. Ich mag kreative Neuentwicklungen, das finde ich spannend“, sagt Claus Badtke, der das Motto pflegt: „Wenn jemand sagt, das ist unmöglich – wir probieren es.“

Modellbau-Workshops

Oft sind die Modelle auch beleuchtet, alle machen sie richtig was her und sind preislich erschwinglich. „Unsere Sachen kommen so gut an, weil man sie gut verschenken kann“, glaubt Dorothea Badtke, deren Aufgabe das Kunsthandwerk und die Feinarbeiten sind: „Für uns ist es schön, dass die Modelle mal gesehen und gewürdigt werden.“ Darüber hinaus geben die Badtkes ihre Erfahrung auch gerne weiter und bieten im Ladenlokal des Tapetenwechsels Workshops an, für Anfänger wie für Fortgeschrittene. Einerseits für Holz- und Kreativarbeiten, aber auch für andere Hobbies, die bei Badtkes zu Leidenschaften geworden sind, wie Plastik- und Kartonmodellbau. Interessierte können einfach vorbeikommen und sich anmelden. Sobald genügend Teilnehmer und Teilnehmerinnen vorhanden sind, wird der Workshop terminiert.

„Bin Publikum gewöhnt“

Die Badtkes hatten schon viele kleine Ausstellungen, zum Beispiel in Altersheimen, das Tapetenwechsel-Ladenlokal ist für sie aber nochmal eine andere Dimension. „Für uns ist das das Nonplusultra“, sagt Claus Badtke und hat auch kein Problem damit, nun öffentlich vor großen Fenstern statt an der Werkbank im heimischen Keller zu arbeiten: „Ich habe Straßenbauer gelernt und bin somit Publikum gewohnt.“

Öffnungszeiten

Geöffnet ist der Laden an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße dienstags bis freitags von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags bis 14 Uhr. Montags wird nur auf Anfrage geöffnet. Kontakt: 0234 – 35 33 36.

Kernaktivität der Bochum Strategie 2030

Der „Kulturraum für Kreative“ ist eine von 50 Kernaktivitäten der Bochum Strategie 2030, durch die Bochum noch lebens- und liebenswerter werden soll. Bochum Marketing organisiert und vermarktet das Leerstandsmanagement im Zuge des „Tapetenwechsels“, schafft Möglichkeitsräume, spürt geeignete Objekte auf, vermittelt Kontakte, öffnet Türen, berät die Eigentümer und begleitet die Kulturräume. Lange Zeit war die KulturUhle ein fester Ort, an dem sich Kreative regelmäßig und flexibel ausleben konnten. Nach dem Abriss füllt das neue Tapetenwechsel-Ladenlokal diese Lücke. Geeignet sind Projekte und Initiativen, die relevant für die Innenstadt sind. Alle Informationen zum „Kulturraum für Kreative“ unter www.tapetenwechsel-bochum.de und www.bochum.de/bochum-strategie. Weitere Projektbeteiligte sind das Kulturbüro der Stadt Bochum, Verantwortliche kultureller Institutionen, die Bochum Wirtschaftsentwicklung, das Amt für Stadtplanung und Wohnen, Start-ups, die freie Szene, das Netzwerk UniverCity Bochum sowie Immobilienbesitzer.

Quelle: Bochum Marketing

Previous Post

Bochum-Pass für 50.000 Bochumerinnen und Bochumer

Next Post

Vonovia startet Pilotprojekt zur Großbaumverpflanzung in Bochum-Weitmar

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“
Lokales

„Schaufenster Stadtgeschichte“ präsentiert „Fritz Bruch – ein Abenteurer aus Bochum“

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2023
Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert
Lokales

Sportzentrum Wiemelhausen umfassend saniert und modernisiert

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt
Lokales

Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück
Lokales

Wochenmarkt Werne kehrt zum alten Standort zurück

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

VfL SparkassenStars Bochum gegen wiha Panther Schwenningen

VfL siegt im Schlussspurt

17. Januar 2022
Neue Projekte durch den Stadtteilfonds für die Innenstadt

Neue Projekte durch den Stadtteilfonds für die Innenstadt

10. März 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.