Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

VfL: Am Ende zählt das Ergebnis

29. April 2023
in Sport
Share on FacebookShare on Twitter

Mit einem 1:1 (1:1) konnte der VfL Bochum 1848 das Heim-Derby gegen Borussia Dortmund für sich entscheiden. Die Borussen haderten nach dem Remis mit dem Schiedsrichter.

Es sollte ein spannender Abend „Anne Castroper“ werden. Die Stimmung war grandios und beide Teams zeigten auf dem Feld, dass es um drei wichtige Punkte ging. Für Die einen war es der Abstiegskampf, bei den Nachbarn der Kampf um die Meisterschaft. So unterschiedlich die Ziele auch waren, machten die Spieler früh klar, dass die Leidenschaft auf beiden Seiten vorhanden war, um das jeweilige Ziel zu erreichen.

Bereits nach dem frühen 1:0 durch ein Traumtor von Bochums Kapitän Anthony Losilla wüteten die Dortmunder an der Seitenlinie. Ein angebliches Foul an Emre Can hätte die Situation bereits zuvor unterbrechen müssen, Die Pfeife beim Unparteiischen Sascha Stegemann blieb zum ersten Mal an diesem Abend jedoch stumm, der „Kölner Keller“ meldete sich nicht.

Es dauerte nur knapp drei Minuten, ehe die Laune bei BVB-Coach Edin Tersic besser werden sollte. Das 1:1 in der siebten Minute durch Karim Adeyemi ging in diesem Fall auf die Kappe von Christian Gamboa, der einige Schritte gegen den Angreifer zu spät kam.

Es ging hin und her. Beide Teams hatten ihre Chancen auf die erneute Führung. Kobel und Riemann wurden zu Hauptakteuren für ihre Mannschaften, Tore sollten aber keine mehr fallen.

In der zweiten Halbzeit gab es dann zwei weitere Entscheidungen von Stegemann und dem VAR, die Dortmund auf die Palme brachten. Zum einen ein klares Foul von Soares an Adeyemi im Strafraum, zum Zweiten ein angeschossener Arm von Masovic, ebenfalls im Strafraum des VfL. Während die erste Situation wohl diskussionslos wäre, zeigte das „Handspiel“ erneut, wie unterschiedlich die Auslegungen der Schiedsrichtercrews sind und wie groß der Einfluss auf eine faire Bewertung kaum möglich ist.

Bochum ging an diesem Abend mit diesem Kampfbetonten Spiel ein gewisses Risiko ein, so dass sich der VfL kaum hätte beschweren dürfen. Dennoch hatten auch die Dortmunder einige Aktionen, in denen beispielsweise Karim Adeyemi mit zwei gelben – und somit einer gelb-roten Karte die Aktion im Strafraum kaum mehr mitbekommen hätte.

Es wird nach dem Spiel noch einige Diskussionen geben, sollte Bayern München aus dem „Punktverlust“ der Dortmunder Kapital schlagen können. Bochum hat sich die Punkte mit Leidenschaft verdient, denn es gab genug Chancen für den BVB, die das Spiel hätten kippen können.

No Images found.

alle Bilder (c) Sebastian Sendlak / DeFodi Images

Tags: BundesligaVfL BochumVfL Bochum 1848
Previous Post

Bochum wächst – Aktuelle Bevölkerungszahl zum Jahresende 2022 für Bochum

Next Post

Saison-Aus am Stadionring

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Team Rhine-Ruhr 2025
Sport

Fackellauf für die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games erreicht Bochumer Campus

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
VfL Bochum kooperiert mit Ruhr-Universität zur Förderung psychischer Gesundheit
Sport

VfL Bochum kooperiert mit Ruhr-Universität zur Förderung psychischer Gesundheit

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4
Sport

AstroLadies Bochum sichern sich nach Zittern die Zweitliga-Meisterschaft

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4
Sport

AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Mit gestohlenem Pizzataxi und 1,62 Promille durch Eppendorf

Mit gestohlenem Pizzataxi und 1,62 Promille durch Eppendorf

29. Dezember 2021
Smart Parken macht Tickets überflüssig

„Stadtlabor zu Besuch” – Bürgerbeteiligungsplattform “bochum-mitgestalten.de” erleben

15. April 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.