Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Vortrag und Führung im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte

25. April 2023
in Lokales
Vortrag und Führung im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte

--------- Archivmaterial der Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt. Keine öffentliche Verwendung erlaubt ohne Rücksprache. Abbildung nur mit Namensnennung und Übersendung eines Belegexemplar. Weitere Infos: Bildtechnik@bochum.de

Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwoch, 3. Mai, lädt das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, um 19 Uhr in der Reihe zur Bochumer Stadtgeschichte zum Vortrag „1953 – 2023: 70 Jahre Bochumer Jahresfilm“ ein. Referent an diesem Abend ist der städtische Bildarchivar Markus Lutter. Der Eintritt ist frei.

Es ist nun 70 Jahre her, dass die erste „Bochumer Jahresschau“ zum Zweck der „Aufklärung der Bürgerschaft“ vom Presseamt der Stadt Bochum gedreht wurde. Einer Idee des Deutschen Städtetages folgend war Bochum eine der ersten Städte, die einen Jahresbericht in filmischer Form erstellte – als „Rechenschaftsbericht des Rates und der Stadtverwaltung“. Diese Filme änderten sich in ihrer Form: Aus steifen Reden wurden Filmclips, aus einer Verpflichtung eine Tradition, aus der Jahresschau die „Bochumer Themen“. Bochum ist die einzige Stadt Deutschlands, die noch einen Jahresfilm dreht. Bereits zum 50. Jubiläum dieser Filmreihe wurde eine Zusammenfassung mit dem Titel „Bochum – ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte“ erstellt. 20 Jahre danach, zum 70. Jubiläum, ist es Zeit, wieder einmal zurückzublicken. Erfahren Sie bei dem Vortrag Interessantes über den Jahresfilm und die filmische (Selbst-)Darstellung Bochums.

Außerdem gibt es am Sonntag, 7. Mai, um 14 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung „Bochum macht sich – Schlaglichter Bochumer Geschichte“.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Schlechte Situation für Bochums Radfahrer

Next Post

„ECHT KRASS!“ – interaktive Ausstellung zur Prävention

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025
Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet
Lokales

Neuer Bolzplatz an Pestalozzi-Realschule eröffnet

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Ein Jahrhundert unter Sternen
Lokales

Ein Jahrhundert unter Sternen

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Lokales

Impulsspaziergang in Bochum

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Neues Ensemble der Musikschule in Langendreer

Neues Ensemble der Musikschule in Langendreer

25. April 2024
Der Alptraum des BVB

Seltsamer Medienfokus nach Derby

28. Februar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.