Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Ausstellung in der VHS zeigt: „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“

19. April 2023
in Kultur
Ausstellung in der VHS zeigt: „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“

Eröffnung der Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ im Foyer der VHS im BVZ in Bochum, 18.04.2023. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Kostenlose Saatguttütchen, verschenkte Hochbeete, Pflanzwettbewerbe im Kleingarten: Mit den unterschiedlichsten Aktionen fördert die Kampagne „Bochum blüht und summt“ die Insektenfreundlichkeit der Stadt. Nun kommt ein weiterer Baustein hinzu:  Das Umwelt- und Grünflächenamt zeigt vom 18. April bis zum 14. Mai in Kooperation mit der VHS die Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA NRW).

Die Ausstellung ist im BVZ, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, kostenlos im Foyer zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Die informative NUA-Schau ist übrigens ausgebucht, sie ist im ganzen Jahr 2023 außer in Bochum nur in sieben weiteren Städten zu sehen. Sie will darüber informieren, wie Bürgerinnen und Bürger Artenvielfalt im eigenen Garten fördern und schützen können. Welchen Beitrag ein Garten für die Artenvielfalt leisten kann, wie dieser mit einfachen Mitteln naturnah gestaltet werden kann und welche Möglichkeiten es selbst auf kleinen Flächen oder Balkonen gibt, wird auf 14 Schautafeln anschaulich dargestellt. Dabei erfahren Besucherinnen und Besucher auch, dass mehr Natur im Garten nicht mehr Arbeit bedeuten muss. Im Gegenteil, so entsteht Artenvielfalt schon durch weniger Aufräumen und selteneres Mähen.

Bild und Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

TJ Crockett macht’s nochmal

Next Post

Der Querenburger Heimatfilm in der Bücherei Querenburg

Sebastian Sendlak

Related Posts

Die Bücherei Querenburg feiert in den Sommer
Kultur

Die Bücherei Querenburg feiert in den Sommer

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2023
„CLASSIC NIGHT BAND“ spielt im Rathausinnenhof
Kultur

„CLASSIC NIGHT BAND“ spielt im Rathausinnenhof

by Sebastian Sendlak
25. Mai 2023
44. Bürgerwoche Bochum-Ost steht in den Startlöchern
Kultur

44. Bürgerwoche Bochum-Ost steht in den Startlöchern

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2023
Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“
Kultur

Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2023
Kultur

WAT’n Ausblick: kostenlose Begehung des Fördergerüstes der ehemaligen Zeche Holland

by Jenny Musall
22. Mai 2023

Unsere letzten Artikel

Fünf Verletzte nach Rotlichtverstoß

3. Januar 2022
Bauantrag „Ostpark“ eingereicht

Bauantrag „Ostpark“ eingereicht

24. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.