Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Freie Plätze in VHS-Kursen „Autobiografisches Schreiben“ und „Bierbrauen“

12. April 2023
in Service
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Share on FacebookShare on Twitter

Ab Donnerstag, 20. April, können Interessierte in der VHS, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, einen Kurs zum autobiographischen Schreiben beginnen. Der Kurs mit der Nummer 30103 findet wöchentlich an insgesamt sieben Donnerstagen zwischen 18.30 und 20 Uhr statt und wird angeleitet von den Bochumer Autorenbrüdern Klaus und Peter Märkert.

Klaus veröffentlichte bisher bereits vier autobiografische Romane. Sein Bruder Peter Märkert war über 30 Jahre als Bewährungshelfer tätig und schreibt vor allem Justizkrimis. Der Kurs bietet sowohl einen Einstieg in die Entwicklung von autobiographischen Erzählungen oder Romanen und so die Möglichkeit, aus einer unmittelbaren Betroffenheitssituation eigene Texte zu entwickeln. Das Entgelt für den Kurs beträgt 49 Euro.

Bierbrauen

Bierbrauen ist neben Brotbacken wohl die älteste Form der Lebensmittelzubereitung überhaupt. Wer hat nicht schon mal ein Brot oder einen Kuchen gebacken? Aber Bier brauen?

Am Samstag, 22. April, können Interessierte in einem vhs-Workshop mit der Kursnummer 22149 im Wiesmann’s, Hochstraße 65, von 10 bis 15 Uhr lernen, wie es geht. An nur einem Vormittag zeigt ein erfahrener Braumeister aus Bochum alles, was man braucht, um zuhause in der Küche, im Keller, in der Gartenlaube oder auf der Terrasse haushaltsübliche Mengen Bier zu brauen – ohne großen Aufwand und hohe Kosten, sondern mit den Utensilien, die eine gut sortierte Küche vorhält. Ganz nebenbei erfahren die Teilnehmenden viel über die Inhaltsstoffe, Geschmacksentwicklung, Craftbier und das Reinheitsgebot.

Im Entgelt von 56 Euro sind Speis (Eintopf) und Trank (Geschmacksproben eines hausgemachten Bieres), sowie eine Braufibel (PDF) und ein Braudiplom enthalten.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung bei der VHS erforderlich unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

13. AOK-Firmenlauf Bochum startet am 15. Juni

Next Post

Besser bauen in Bochum: Zentrales Management für Arbeiten von Stadt und Töchtern

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bauarbeiten in der Harpener Straße
Service

Bauarbeiten in der Harpener Straße

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2023
Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung des Fundbüros
Service

Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung des Fundbüros

by Sebastian Sendlak
24. April 2023
Service

Osterfeuer in Bochum

by Sebastian Sendlak
4. April 2023
Service

Bahnverkehr über Ostern nur eingeschränkt

by Sebastian Sendlak
1. April 2023
Service

Tunnel-Sperrungen in Bochum

by Sebastian Sendlak
31. März 2023

Unsere letzten Artikel

Der VfL als Dose

Der VfL als Dose

8. Juni 2022

Kunstverliebt und höhensicher

15. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.