Montag, Mai 29, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Politik

Mehr Autobahnspuren lösen nicht die Verkehrsprobleme

3. April 2023
in Politik
Weitere Einschränkungen für PKWs und LKWs
Share on FacebookShare on Twitter

Die Grünen im Bochumer Norden bekräftigen ihre Ablehnung des Ausbaus der Autobahnen A40 und A43, da die negativen Folgen für Mensch und Natur unverhältnismäßig groß sind. Besonders am Autobahnkreuz in Harpen ist bereits jetzt die Belastung der Menschen durch den Verkehr zu hoch, wie das „Verkehrskonzept Bochum-Nord“ belegt. Statt auf den Ausbau von Straßen setzen die Grünen auf den Ausbau des Umweltverbundes und die Verlagerung des Güterverkehrs.

„Mehr Autobahnspuren lösen nicht die Verkehrsprobleme, wie Beispiele aus anderen Teilen Deutschlands und den USA zeigen“, betont Christian Schnaubelt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Norden anlässlich des Beschlusses der Ampelkoalition in Berlin, 144 Autobahnprojekte, darunter die A40 zwischen Autobahnkreuz Bochum-West und Dortmund, zu beschleunigen.

Bereits vor knapp drei Jahren, bei der Sitzung der Bezirksvertretung Nord am 11. August 2020, bei der erstmals über den 6-spurigen Ausbau der A43 beraten wurde, haben die Grünen ihre Bedenken gegen den Ausbau der Autobahnen A43 und A40 und insbesondere gegen den Ausbau des Autobahnkreuzes in Harpen vorgetragen. „Seitdem sind unsere Bedenken nicht zerstreut worden, im Gegenteil: Die nun prognostizierte Verdoppelung des Schwerlastverkehrs von 8 auf 15 Prozent wird eine zusätzliche Belastung für den Bochumer Norden bringen. Der Verkehr wird vor allem in den Stadtteilen Harpen, Kornharpen, Hiltrop und Gerthe zunehmen – dies ist keine Lösung der Verkehrsprobleme, sondern wird diese noch weiter verstärken“, so Christian Schnaubelt. 

„Uns ist bewusst, dass die Einflussmöglichkeiten der Stadt Bochum bei den Autobahnerweiterungen der A40 und der A43 nur gering sind, aber wollen den Schutz von Mensch und Natur dabei die oberste Priorität einräumen“, betont Thomas Wedding, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bezirksvertretung Nord und Sprecher des Grünen Ortsverbandes Bochum-Nord. „Noch ist es nicht zu spät, den A40-Ausbau in Düsseldorf zu stoppen, wenn die Stadt Bochum deutlich macht, dass das Autobahnprojekt massive Nachteile bringt.“

Statt auf den Ausbau von Straßen setzen die Grünen im Norden auf den Ausbau des Umweltverbundes und die Verlagerung des Güterverkehrs. „Wir wollen Autofahren nicht bestrafen, sondern für gute Alternativen beim ÖPNV und den Radverkehr sorgen, so dass ein Wechsel möglich, Den Güterverkehr wollen wir auf die Schiene und auf die Flüsse bringen. Nur so wird es möglich sein, die CO²- Emissionen in Bochum langfristig zu senken und den Klimaschutz auszubauen“, so Wedding.

Quelle: PM Grüne Bochum Nord

Previous Post

Entwicklung des ehemaligen St. Josef-Hospital-Geländes in Linden

Next Post

Ein Punkt aus Frankfurt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Dr. Markus Bradtke bleibt städtischer Dezernent
Politik

Dr. Markus Bradtke bleibt städtischer Dezernent

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2023
Aktion gegen Einsamkeit im Alter in der Hustadt
Politik

„Stärkungspakt NRW – Gemeinsam gegen Armut“: Hilfe für soziale Institutionen

by Sebastian Sendlak
31. März 2023
Neujahrsgruß von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
Politik

Schweigeminute im Rat für Erdbebenopfer

by Sebastian Sendlak
9. Februar 2023
Politik

Kompromiss bei Sanierung des Bockholt-Teiches

by Sebastian Sendlak
7. Februar 2023
Entlastung für Eltern
Politik

Grünes Licht für den Bochumer Doppelhaushalt 2023/2024

by Sebastian Sendlak
23. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“

Cally Stronk liest aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“

24. Mai 2023
Polizeiauto

Auto-Unfall durch betrunkenen Fußgänger

11. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.