Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Service

Infos zur Umstellung von Abos aufs DeutschlandTicket

18. März 2023
in Service
Share on FacebookShare on Twitter

Welche Abo-Tickets werden durch die BOGESTRA automatisch aufs DeutschlandTicket umgestellt und, was ist zu tun, wenn das bisherige Ticket behalten werden soll? Informationen dazu haben wir kurz und knapp zusammengefasst.

Ticket2000-, Ticket1000-, BärenTicket- und YoungTicketPLUS-Abonnentinnen macht es die BOGESTRA besonders leicht, das DeutschlandTicket zu bekommen. Sie müssen nichts tun, ihr Abo wird automatisch auf das neue, ab 1. Mai 2023 bundesweit gültige Angebot umgestellt. Deshalb erhalten viele BOGESTRA-Kundinnen demnächst Post vom Mobilitätsanbieter. Informiert werden sie darin nicht nur über die Details des DeutschlandTickets, sondern auch, wie sie ihr bisheriges Abonnement behalten können.

Wenn bisheriges Ticket weitergeführt werden soll: Möglichst sofort Formular an BOGESTRA schicken

Wollen Abonnent*innen von Ticket2000, Ticket1000, BärenTicket und YoungTicketPLUS ihr Ticket weiterführen, rät die BOGESTRA, ihr das möglichst sofort mittels eines eigens dafür vorbereiteten Formulars mitzuteilen.

Das elektronisch ausfüllbare Formular steht bereits auf unserer Webseite bereit (Widerspruchsformular (Abokund*innen))

Beigelegt ist es auch dem Schreiben, das die BOGESTRA verschickt. Das ausgefüllte Formular sollte bis Anfang April 2023 bei der BOGESTRA sein.

Entscheidungshilfe ebenfalls auf Webseite zu finden

Wie können Kundinnen einschätzen, ob es sich für sie lohnt ihr bestehendes Ticket zu den bestehenden Bedingungen zu behalten? Dazu haben wir eine spezielle Seite vorbereitet, auf der sich Kundinnen das aufgrund ihrer persönlichen Mobilitätsbedürfnisse klar machen können.

Auch Beratung per Chat und Online-VideoCall nutzen

Natürlich beraten auch die Mitarbeitenden der KundenCenter zum DeutschlandTicket und zur Abo-Umstellung. Da sich hierbei größere Nachfragespitzen und damit längere Wartezeiten in den KundenCentern ergeben können, empfiehlt die BOGESTRA, auch alternative Beratungsangebote wie z.B. den Website-Chat oder den Online-VideoCall zu nutzen.

Keine automatische Umstellung von SchokoTicket und MeinTicket (SozialTicket)

Da der jeweilige Preis der Tickets SchokoTicket (Selbstzahler) und MeinTicket (SozialTicket) niedriger liegt als der Preis des DeutschlandTickets, erfolgt dabei kein automatischer Umstieg zum DeutschlandTicket. Wenn ein Wechsel von diesen Tickets zum DeutschlandTicket gewünscht ist, wenden sich die Kund*innen dazu bitte an die BOGESTRA.

Durch Großkunden-Abo rabattierte Tickets

Bei durch Großkunden-Abo rabattierten Tickets laufen zwischen der BOGESTRA und den Großkunden-Partnern Abstimmungen, wie es im einzelnen Fall in Bezug auf das DeutschlandTicket weitergeht. Sobald das klar ist, erhalten auch Abonnent*innen dieser Tickets für sie gültige Informationen.

Aktuelle Informationen auf bogestra.de

Fragen und Antworten rund ums DeutschlandTicket sind auf einer speziellen Seite zusammengefasst. Diese wird fortlaufend aktualisiert.

Quelle: BOGESTRA

Previous Post

Erste Ergebnisse des James-Webb-Weltraumteleskops

Next Post

2ter Sieg in Folge für den VfL Bochum 1848

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Service

Schulabschluss nachholen an der Volkshochschule Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Schwimm mit
Service

Planschen wird teurer

by Sebastian Sendlak
22. März 2023
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Service

Erneuter Warnstreik

by Sebastian Sendlak
20. März 2023
Service

Lärmaktionsplanung – Bürgerinnen und Bürger können Eisenbahnlärm in Bochum melden

by Sebastian Sendlak
18. März 2023
Schuleingangsuntersuchung: Erstmals in Kindertageseinrichtungen
Service

Schuleingangsuntersuchung: Erstmals in Kindertageseinrichtungen

by Sebastian Sendlak
10. März 2023

Unsere letzten Artikel

Stadt Bochum legt den neuen Wohnungsmarktbericht vor

Stadt Bochum legt den neuen Wohnungsmarktbericht vor

18. Januar 2023
Dienstag 1. Juni 2021

Donnerstag, 24. Juni 2021

24. Juni 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.