Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Viel Arbeit für die Feuerwehr am Wochenende

13. März 2023
in Blaulicht
Viel Arbeit für die Feuerwehr am Wochenende

BF Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Gleich mehrere Einsätze hielten die Bochumer Feuerwehr n diesem Wochenende in Atem. Darunter zwei umgestürzte Bäume.

Entwurzelter Baum stürzt auf Haus

Am Samstagvormitttag meldete ein Anrufer über den Notruf der Feuerwehr einen umgestürzten Baum in der Schattbachstraße, in Bochum Querenburg. Der circa 15 Meter lange Baum sei auf das Dach seines Mietshauses gestürzt und dort liegen geblieben.

Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Führungsdienst der Hauptfeuer- und Rettungswache III wurden dorthin alarmiert. Beim Eintreffen an der gemeldeten Einsatzadresse bestätigte sich die Lage. Die beiden Mieter hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Haus verlassen. Durch die Wucht des Aufschlags wurden Teile des Daches und der Dachhaut zerstört. Durch die Lage des Hauses konnte weder eine Drehleiter noch der Feuerwehrkran eingesetzt werden. Nach Rücksprache und Beratung mit einem Mitarbeiter der Technischen Betriebe und einem Fachberater des THW wurde dann für das weitere Vorgehen zusätzlich ein Rüstwagen der Feuerwehr Bochum alarmiert. Durch den Einsatz einer Multifunktionsleiter und einer vierteiligen Steckleiter konnte ein Trupp, mit spezieller Schutzausrüstung und einer Kettensäge, den Baum Stück für Stück zersägen. Durch den Einsatz der Leitern konnten die Einsatzkräfte sicher arbeiten und eine weitere Beschädigung des Daches verhindert werden. Nachdem der Baum vollständig vom Dach entfernt war wurde das in Teilen undichte Dach mit einer Folie abgedeckt. Ob der Baum durch Windeinwirkung oder Erkrankung umstürzte ist bisher unklar.

Weitere Maßnahmen werden durch die Technischen Betriebe veranlasst. Die Mieter kamen mit einem Schreck davon und konnten anschließend wieder in Ihr Haus. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Umgestürzter Baum Am Wiesengrund

Am Sonntagnachmittag meldete ein Anrufer über den Notruf der Feuerwehr einen umgestürzten Baum Am Wiesengrund, in Bochum Weitmar. Der ca 20 m lange Baum sei auf einen Gehweg gestürzt und blockiere diesen. Die Löscheinheit Bochum Mitte der Freiwilligen Feuerwehr und die Ausbildungseinheit der Berufsfeuerwehr wurden dorthin alarmiert. Beim Eintreffen an der gemeldeten Adresse bestätigte sich die Lage. Der Baum wurde mit mehreren Motorsägen beseitigt. Weitere Maßnahmen werden durch das Grünflächenamt veranlasst.

Kellerbrand mit Verletzten in Bochum Weitmar

Ebenfalls am Sonntag kam es im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Schadensfeuer. Um 23:22 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand meldeten. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache Mitte an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus dem Treppenraum, die Straße war sehr verraucht.

Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude bereits alle verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Vier Bewohner erlitten eine Rauchvergiftung und mussten durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt werden. Sie wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Weitere vier Personen konnten nach einer Untersuchung durch den Notarzt vor Ort an der Einsatzstelle verbleiben. Der Brand konnte durch mehrere Trupps unter Atemschutz schnell mit Strahlrohren abgelöscht werden. Somit konnte eine Ausbreitung verhindert werden.

Zum Lokalisieren und Ablöschen der Brandnester setzten die Einsatzkräfte eine Wärmebildkamera ein. Nach dem Ende der Löscharbeiten wurde das Untergeschoss und der Treppenraum mit einem Hochleistungslüfter belüftet und somit vom giftigen Brandrauch befreit. Durch die Stadtwerke wurde die Gas- und Stromversorgung für das Gebäude abgeschaltet. Um 01:35 Uhr war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Insgesamt waren 53 Einsatzkräfte vor Ort, wobei die Berufsfeuerwehr durch die Löscheinheit Mitte der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt wurde. Zur Brandursache und zum entstandenen Brandschaden hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle und Bild: Feuerwehr Bochum

Previous Post

Deutlicher Sieg der SparkassenStars gegen Tübingen

Next Post

Grundstein für neues Schulzentrum Nord gelegt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Polizei 1
Blaulicht

Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei Bochum

by Sebastian Sendlak
24. März 2023
Brennende Kirche in Bochum-Hordel
Blaulicht

Brennende Kirche in Bochum-Hordel

by Sebastian Sendlak
11. März 2023
Polizei 1
Blaulicht

In der Hustadt erschossen

by Sebastian Sendlak
8. März 2023
Ein Toter bei Feuer in Mehrfamilienhaus
Blaulicht

Ein Toter bei Feuer in Mehrfamilienhaus

by Sebastian Sendlak
8. März 2023
Blaulicht

 Nachtrag zu eingestürztem Wohnhaus in Bochum

by Sebastian Sendlak
10. März 2023

Unsere letzten Artikel

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

29. Dezember 2021
Geheimtür in Lokal und  Pokerrunde

Geheimtür in Lokal und Pokerrunde

18. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.