Montag, März 27, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Halbzeit bei der Sanierung des Stadtparkteichs

14. Februar 2023
in Lokales
Halbzeit bei der Sanierung des Stadtparkteichs
Share on FacebookShare on Twitter

Der Gondelteich im Bochumer Stadtpark ist zwar strenggenommen nur ein Regenrückhaltebecken, aber ein Lebensraum für viele Wassertiere. Über Jahre hinweg haben sich am Grund des Teichs viele Ablagerungen angesammelt. Durch den Schlamm hat sich die Wasserqualität im Regenrückhaltebecken verschlechtert – eine Gefahr für die Lebewesen im Teich. Um den Fischen und Pflanzen wieder eine bessere Lebensgrundlage zu schaffen, saniert die Stadt Bochum den Stadtparkteich, entschlammt und vertieft ihn. Bei den Arbeiten ist jetzt Halbzeit.

Anfang November fiel der Startschuss für die Sanierung des Teichs und die dafür nötige Einrichtung der Baustelle auf dem Platz vor dem Bismarckturm. Seit Dezember werden wöchentlich mehrere hundert Tonnen an Schlamm, Sand und Grobstoffen gefördert, entwässert und abtransportiert. Im ersten Schritt wird dabei die obere Schlammschicht abgetragen, im zweiten Schritt dann die Teilvertiefung vorgenommen. Als technische Unterstützung wurde ein Schubboot eingesetzt, das das Material von den flachen Ufern in die tiefere Mitte verschiebt. Dort können die Ablagerungen effizienter von dem im Teich eingesetzten Schneidkopfsaugbagger aufgenommen und abgepumpt werden. Über eine Schlauchleitung pumpt der Bagger die Sedimente hoch zum Platz vor dem Bismarckturm. Zur Teilvertiefung ist zusätzlich der Einsatz eines Mobilbaggers auf einem Ponton geplant, der den gewachsenen Boden anlöst und so zur Verarbeitung vorbereitet.

Insgesamt werden 8.600 Tonnen Material gelöst, gefördert, entwässert, abtransportiert, wovon etwa ein Drittel auf den Schlamm entfallen. Das Wasservolumen steigt so von derzeit rund 10.000 auf rund 16.000 Kubikmeter, wobei eine Maximaltiefe von zwei Metern erreicht wird.

Mit dem Ende der Baumaßnahme wird Ende April gerechnet, so dass der Platz vor dem Bismarckturm pünktlich zur Open-Air-Saison und den Veranstaltungen im Stadtpark wieder zur Verfügung steht und das Tretbootfahren ebenso wieder möglich sein wird. Nach Abschluss der Arbeiten wird im Bereich vor dem Rosengarten eine neue Hochfontäne installiert und in Betrieb genommen.

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Sperrungen auf zwei Straßen in Langendreer

Next Post

Sperrungen für Karnevalsumzug in Bochum-Wattenscheid

Sebastian Sendlak

Related Posts

Amphibienschutz an Straßen
Lokales

Unbekannte entwenden Absperrungspfosten: Viele Amphibien tot

by Sebastian Sendlak
27. März 2023
Stadt gibt vier weitere Obstwiesen zur Ernte frei
Lokales

„Stadtgespräche“-Reihe wird fortgesetzt: Baustoff Holz ist Thema

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt
Lokales

Polizei zeigt Präsenz in der Bochumer Hustadt

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum
Lokales

Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit in Bochum

by Sebastian Sendlak
25. März 2023
Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege
Lokales

Die Bochumer Stadtbücherei und das Tierheim Bochum gehen gemeinsame Wege

by Sebastian Sendlak
24. März 2023

Unsere letzten Artikel

Hauptfriedhof Bochum

Hauptfriedhof: Erweiterung der „Oase der Erinnerung“

19. September 2022
ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

Neubau der Brücke am Schlachthof in Bochum steht an

19. März 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.