Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Politik

Kompromiss bei Sanierung des Bockholt-Teiches

7. Februar 2023
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Gemeinsame Stellungnahme von SPD und Grüne in der Bezirksvertretung Nord zum Harpener Bockholt

Die Fraktionen von SPD und Grüne in der Bezirksvertretung Bochum-Nord begrüßen den neuen Vorschlag der Verwaltung zur geplanten Sanierung des Teiches im Harpener Bockholt. Bei der Sitzung des Gremiums am 31. Januar 2023 stimmten beide Fraktionen für eine Variante, die sowohl den größten Teil des Bockholt-Teiches erhält als auch ein Feuchtbiotop in die Maßnahme integriert.

Die neue Variante „D“, die auf Betreiben von SPD, Grüne und Bürgern nach einem Ortstermin im Herbst 2022 entwickelt wurde, sieht wie folgt aus: Der nördliche Bereich des Teiches Richtung Wodanstraße wird in ein Feuchtbiotop umgewandelt. Unterhalb der Insel, im südlichen Teil, bleibt aber der größte Teil des derzeitigen Teiches erhalten. Durch Ausbaggern kann eine Tiefe von bis zu 2,5 m erreicht werden. Dadurch verringert sich die Gefahr einer Austrocknung im Sommer.

„Diese Variante ist ein ökologisch guter Kompromiss zwischen den Wünschen der Politik, Verwaltung und der Bürgerinnen und Bürgern“, freut sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Schnaubelt. „Dem Wunsch aus der Bürgerschaft, möglichst viel Teich zu erhalten, wurde gefolgt und zudem wird die ökologische Wertigkeit des Teiches aufgewertet“, ergänzte der Harpener Bezirksvertreter.

Auch der Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bezirksvertretung Bochum-Nord, Thomas Wedding zeigt sich hocherfreut: „Hier ist wirklich eine gute Lösung für alle Beteiligten erarbeitet worden. Wir werden den Teich und sein Feuchtbiotop in den nächsten Jahren beobachten, um zu sehen, wie er sich bei zukünftigen Klimaveränderungen verhält. Anschließend bleibt die ursprünglich von der Verwaltung vorgeschlagene Variante, den Teich in ein Feuchtbiotop umzuwandeln, weiterhin möglich.“

„Die SPD-Fraktion ist mit der Hybrid-Lösung ebenfalls sehr zufrieden und lobt die konstruktive Zusammenarbeit in diesem Kontext mit Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern vor Ort und den kommunalen politischen Vertretern. Das Thema Parks und Grünflächen mit Wasserhaltung war auch Thema einer der Bürgerkonferenzen“, so die Fraktionsvorsitzende der SPD in der Bezirksvertretung Nord, Snežana Ćuruvija. „Das Thema genießt außerordentliche Priorität und wird von der SPD zielgerichtet verfolgt. Insbesondere wird an Möglichkeiten gearbeitet, eine ausreichende Wasserzufuhr zu sichern. Da dies bereits in anderen Gewässern auf Bochumer Gebiet erfolgreich praktiziert wird, gilt der Verwaltung, unter der Leitung von Dr. Siekmann, nicht nur unser herzlicher Dank für die jetzige Unterstützung, sondern auch die Hoffnung auf eine dann dauerhafte Lösung“, bekräftigte die SPD-Fraktionsvorsitzende.

Quelle: Christian Schnaubelt (stellv. Fraktionsvorsitzender und Pressesprecher – Bezirkvertretung Bochum-Nord – Fraktion Bündnis90/ Die Grünen)

Previous Post

Zwei kostenlose inklusive Konzerte im Musikforum

Next Post

Jugendamt sucht Familien für Bereitschaftspflege

Sebastian Sendlak

Related Posts

„Bochum-Kommunal“ erklärt Politik vor der Haustür
Politik

„Bochum-Kommunal“ erklärt Politik vor der Haustür

by Sebastian Sendlak
27. April 2025
SPD Bochum-Ehrenfeld unterstützt beim digitalen Mitgliedervotum
Politik

SPD Bochum-Ehrenfeld unterstützt beim digitalen Mitgliedervotum

by Sebastian Sendlak
19. April 2025
Politik

Koalitionsvertrag 2025: Regierung plant umfassende Strukturreformen

by Sebastian Sendlak
9. April 2025
Start frei für den Kommunal-Wahlkampf
Politik

Start frei für den Kommunal-Wahlkampf

by Sebastian Sendlak
9. April 2025
Politik

Kita-Beiträge gesenkt, Bezahlkarte abgelehnt, Kämmerin bestätigt

by Sebastian Sendlak
7. April 2025

Unsere letzten Artikel

Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museums in neuem Licht

Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museums in neuem Licht

19. Februar 2025
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

31. Januar 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.