Dienstag, September 26, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Preise für Wohneigentum zum Teil erheblich gestiegen

21. Juli 2022
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bochum hat aktuell einen Zwischenbericht zum Grundstücksmarkt veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich, dass die Preise für Wohnungseigentum als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser weiterhin zum Teil erheblich gestiegen sind. Auf dem Grundstücksmarkt sind hingegen trotz steigender Bauzinsen und Baukosten keine wesentlichen Auswirkungen auf die Kaufpreise zu erkennen.

Insgesamt liegen der Geschäftsstelle bis Mitte Juli 982 Kaufverträge aus den ersten sechs Monaten dieses Jahres vor. Tim Mausbach-Judith, der Vorsitzende des Gutachterausschusses, weist aber darauf hin, dass „trotz der hohen Differenz zur Anzahl der Kauffälle aus dem gesamten Vorjahr – 2933 Kauffälle – man hier noch nicht zwingend von einem Rückgang an abgeschlossenen Grundstücksgeschäften sprechen kann. Erfahrungsgemäß werden in den Haupturlaubszeiten weniger und zum Jahresende hin mehr Kaufverträge geschlossen“.

Im Bereich des Teilmarktes Wohnungseigentum, welcher den Hauptsektor des Grundstücksmarktes in Bochum darstellt, liegen die durchschnittlichen Preissteigerungen in Abhängigkeit vom Baujahr zwischen fünf und 25 Prozent. Zur allgemeinen Preisentwicklung bei Neubaumaßnahmen von Wohnungseigentum kann bis jetzt noch keine Aussage getroffen werden, da die vorliegenden Kauffälle überwiegend aus einem Neubaugebiet stammen.

Der Zwischenbericht kann auf der Internetseite des Gutachterausschusses eingesehen werden bochum_ZWB_2022.pdf (gars.nrw).

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist seit über 60 Jahren ein selbständiges, unabhängiges und an keinerlei Weisungen gebundenes Gremium. Seine sachverständigen und marktkundigen Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und werden durch das Land NRW für die jeweilige Gebietskörperschaft bestellt. Der örtliche Bochumer Gutachterausschuss weist mit Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren, Architektinnen und Architekten, Bau- und Grundstückssachverständigen, Maklerinnen und Maklern, Sachverständigen der Banken und Sparkassen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Finanzverwaltung ein breites Berufsspektrum auf.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Selfie-Gewinnspiel zur „BOdenkunst“

Next Post

Umwelt-Rallye im Schlosspark Weitmar

Sebastian Sendlak

Related Posts

Wirtschaft

Wasserstoff für Bochum

by Sebastian Sendlak
31. August 2023
Wirtschaft

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

by Sebastian Sendlak
29. August 2023
„Ran an die Arbeit!“
Wirtschaft

„Ran an die Arbeit!“

by Sebastian Sendlak
23. August 2023
Ein neues Quartier in Querenburg
Wirtschaft

Ein neues Quartier in Querenburg

by Sebastian Sendlak
18. Juli 2023
Vielfalt im Quartier: Dialog und Rundgang im OSTPARK
Wirtschaft

Stadt Bochum wird Wasser-Quartier der „NRWasserwende“

by Sebastian Sendlak
9. Juni 2023

Unsere letzten Artikel

Polizei 1

Bochumer (20) rast mit Kastenwagen durch die Innenstadt

9. Juli 2022
Bochumer Oberbürgermeister empfängt ukrainische Generalkonsulin

Bochumer Oberbürgermeister empfängt ukrainische Generalkonsulin

26. Februar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.