Dienstag, September 26, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Ausstellung eines Projektes der Mansfeld-Schule für Toleranz und Vielfalt

22. Mai 2022
in Kultur
Ausstellung eines Projektes der Mansfeld-Schule für Toleranz und Vielfalt

(c) Stadtarchiv Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 67, zeigt aktuell im Foyer die Ausstellung „Remember Frieda – gesammelte Projekte der Mansfeld-Schule für Toleranz und Vielfalt“. Interessierte können sie bis zum 21. Juni kostenfrei zu den Öffnungszeiten besuchen: dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Im Rahmen des Abraham-Pokals des Kinder- und Jugendrings Bochum haben sich die Mitglieder der Schulgemeinschaft der Mansfeld-Schule auf verschiedenen Ebenen mit den Themen Vielfalt und Toleranz auseinandergesetzt. Rechercheprojekte beleuchteten dabei die Geschichte der Bochumer Jüdin Frieda Rosenstein, der als Opfer der Nationalsozialisten starkes Unrecht widerfahren ist. Die Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitenden der Mansfeld-Schule positionieren sich in der Ausstellung klar gegen Antisemitismus und Rassismus und treten für ein friedliches und weltoffenes Miteinander ein.

Quelle: Stadt Bochum

Tags: Stadtarchiv
Previous Post

Nächste Phase für Arbeiten auf der Hattinger Straße

Next Post

Bochumer Ehrenamtliche im Kunstmuseum gewürdigt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Viele neue Attraktionen bei der Osterkirmes
Kultur

Ausklang der Kirmessaison in Wattenscheid

by Sebastian Sendlak
24. September 2023
Kultur

EisSalon Ruhr kehrt im Dezember in die Jahrhunderthalle Bochum zurück

by Sebastian Sendlak
22. September 2023
Uraufführung von KosMoTronix
Kultur

Uraufführung von KosMoTronix

by Sebastian Sendlak
22. September 2023
Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort
Kultur

Zentralbücherei setzt Literaturreihe „autor:innen ohne grenzen“ fort

by Sebastian Sendlak
21. September 2023
Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei
Kultur

Internationaler Familiennachmittag in der Bochumer Zentralbücherei

by Sebastian Sendlak
19. September 2023

Unsere letzten Artikel

Fahrrad

Grüne beleuchten Fahrradsituation im Bochumer Norden

15. August 2022

Kaenzig verlängert, Schindzielorz wird VfL verlassen

30. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.