Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

VfL erhält Geldstrafe nach mehreren Becherwürfen

13. April 2022
in Sport
Block A sorgt für Eklat
Share on FacebookShare on Twitter

Der VfL Bochum 1848 ist in diversen Einzelrichterverfahren vom DFB-Sportgericht zu mehreren Geldstrafen verurteilt worden. Der Spielabbruch in der Partie gegen Borussia Mönchengladbach hat finanzielle Folgen: Aufgrund unsportlichen Verhaltens aus dem eigenen Fanblock wird der VfL gemäß der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB mit einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro belegt.

Des Weiteren soll das nächste Bundesligaheimspiel unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden; diese Strafe ist allerdings bis zum 30. Juni 2023 zur Bewährung ausgesetzt. Hiervon betroffen wäre die gesamte Südtribüne, also die Blöcke A bis D. Ein Widerruf der Bewährung erfolgt dann, wenn es innerhalb der Bewährungszeit erneut zu erheblichen unsportlichen und strafbewehrten Vorfällen gemäß der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung sowie der DFB-Satzung kommt.

Unabhängig davon müssen die Blau-Weißen Konzepte erarbeiten und umsetzen, die sowohl die Einführung eines hochauflösenden Videoüberwachungssystems im Vonovia Ruhrstadion bis Ende des Jahres 2022 als auch ein Pfandbecher-Mehrwegsystem bis zu Beginn der Spielzeit 2022/23 vorsehen.

In Zusammenhang mit dem Spielabbruch hat die Staatsanwaltschaft Bochum Anklage wegen Körperverletzung gegen einen 38-jährigen Tatverdächtigen erhoben. Das Verfahren läuft noch, weshalb der VfL Bochum 1848 hierzu keine weiteren Stellungnahmen abgeben wird.

Zudem ist der VfL in drei weiteren Verfahren zu Geldstrafen verurteilt worden, jeweils aufgrund von Becherwürfen. Für die Partie gegen Borussia Dortmund (11. Dezember 2021) zu 2.000 Euro, für Würfe im Spiel gegen den 1.FC Union Berlin zu 10.000 Euro und im DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg zu 3.000 Euro.

Der VfL Bochum 1848 hat allen Urteilen zugestimmt.

Tags: BescherwurfVfL BochumVfL Bochum 1848
Previous Post

Ideen zu Ostern in Bochum

Next Post

Polizeipräsident ehrt beherzten Helfer für seine Zivilcourage

Sebastian Sendlak

Related Posts

Sport

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Team Rhine-Ruhr 2025
Sport

Fackellauf für die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games erreicht Bochumer Campus

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
VfL Bochum kooperiert mit Ruhr-Universität zur Förderung psychischer Gesundheit
Sport

VfL Bochum kooperiert mit Ruhr-Universität zur Förderung psychischer Gesundheit

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4
Sport

AstroLadies Bochum sichern sich nach Zittern die Zweitliga-Meisterschaft

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4
Sport

AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Zwölf neue Geschwindigkeitstafeln in Bochum

Zwölf neue Geschwindigkeitstafeln in Bochum

18. Mai 2022
Feuersalamander in Gefahr

Feuersalamander in Gefahr

15. Februar 2021

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.