Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Termine und Veranstaltungen in der RUB

13. April 2022
in Kultur
Die Uni hat Geburtstag

Ruhr Universität

Share on FacebookShare on Twitter

Kolloquium zum Krieg ++ Glücksspiel-Tagung ++ Kunst-Präsentation Auch Ende April, Anfang Mai finden wieder zahlreiche Veranstaltungen im Umfeld der Ruhr-Universität statt.

Kolloquium zum Krieg in der Ukraine

Im Sommersemester 2022 findet an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein Kolloquium zum aktuellen Kriegsgeschehen statt: „Der Ukraine-Krieg als Herausforderung der Wissenschaft“. Namenhafte Referentinnen und Referenten sprechen über Literatur, Propaganda, Sprache und Geschichte. Organisiert wird die Reihe vom Osteuropa-Kollegs NRW, dem RUB-Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, der Fakultät für Philologie der RUB, der Universitätsbibliothek, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde und dem Polnischen Institut Düsseldorf.

Die Reihe startet am 20. April 2022 und endet nach insgesamt sieben Terminen (sechsmal mittwochs, einmal donnerstags, jeweils ab 18 Uhr) am 13. Juli. Die Veranstaltungen sind hybrid, entweder in der Universitätsbibliothek der RUB (Schreibcafé im Erdgeschoss) live zu erleben oder über Zoom; den Anmeldelink gibt es per Mail unter osteuropa-kolleg@rub.de.

<https://www.oeg.ruhr-uni-bochum.de/kolloquium/>

Im Sommersemester 2022 finden an der RUB darüber hinaus verschiedene Ringvorlesungen statt. Einen Überblick gibt es auf dieser Seite: <https://transfer.ruhr-uni-bochum.de/de/ringvorlesungen>.

Tagung: Die Ordnung des Glücksspiels

Unter dem Titel „Die Ordnung des Glücksspiels: Zwischen Selbstbestimmung, Spielerschutz und staatlichem Paternalismus“ wird sich die diesjährige Jahrestagung des Instituts für Glücksspiel und Gesellschaft der RUB am 28. und 29. April 2022 Grundlagenfragen der Glücksspielregulierung widmen. Die Veranstaltung findet in einem hybriden Format statt: live im Veranstaltungszentrum der RUB und digital. Die Teilnahme ist für Studentinnen und Studenten nach Absprache kostenfrei. Das Gleiche gilt für Vertreterinnen und Vertreter der Medien. Interessierte können sich per Mail melden glueg@rub.de.

<https://glueg.org/veranstaltungen/bochumergespraech>

Präsentation des Kunstwerks „APES“

Ein außergewöhnliches Projekt endet mit einem feierlichen Abschluss: Am 28. April 2022, ab 17 Uhr, präsentiert Medienkünstler Marco Barotti sein Kunstwerk „APES“, das er in den vergangenen Monaten während der Künstlerresidenz „RE:SEARCHING IT-SECURITY“ an der RUB geschaffen hat. Zusammen mit Forschenden des Exzellenzclusters CASA, des Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit und des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre ist aus der Idee ein Kunstwerk gewachsen, das einen außergewöhnlichen Blick auf IT-Sicherheit, Datenschutz, Überwachung und Nachhaltigkeit bietet

Präsentiert wird das Kunstwerk im Open Space der Fakultät für Informatik im Gebäude MC an der RUB. Barotti stellt sein Werk vor und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess. Eine Teilnahme am Event ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen sind bis zum 20. April möglich. Die Veranstaltung findet nach aktuellem Stand unter 2G+ statt. Änderungen mit Blick auf die Corona-Lage sind möglich.

<https://public.ruhr-uni-bochum.de/anmeldung-kuenstlerresidenz>

Quelle: Ruhr-Universität Bochum

Previous Post

„Wasser marsch!“ – Brunnensaison in Bochum startet

Next Post

Ideen zu Ostern in Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld
Kultur

Stadtteilfest in Weitmar-Mark und feministische Lesung im Ehrenfeld

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison
Kultur

Urban Blue startet mit Frühlingsfest in die Saison

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe
Kultur

Chorwerk Ruhr begeht 25-jähriges Bestehen mit Konzertreihe

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Archivkino zeigt Film über Kirchenschließungen
Kultur

Musikforum lädt zum Konzertwochenende ein

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2025
„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen
Kultur

„Keeks letztes Ding“ feiert Premiere in Essen

by Benjamin Woob
7. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Kulturhistorisches Museum Haus Kemnade präsentiert zwei kostenlose Veranstaltungen

5. Februar 2025
Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt

Wohnungsbrand in der Bochumer Innenstadt

28. Januar 2023

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.