Montag, Januar 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Ein Punkt beim Zoller-Comeback

10. April 2022
in Sport
Ein Punkt beim Zoller-Comeback
Share on FacebookShare on Twitter

Mit einem 0:0 endete die Begegnung des VfL Bochum 1848 am 29. Spieltag gegen die Werkself von Bayer 04 Leverkusen. Simon Zoller feierte sein kurzes Comeback nach sieben Monaten verletzungspause.

Das 0:0 war ein weiterer, wichtiger Punkt zum Klassenerhalt. Dank der Niederlagen Stuttgarts, Herthas, Augsburgs und auch der Arminia sind es nunmehr zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die 40-Punkte-Marke ist noch immer in erreichbarer Nähe, bei noch 15 zu vergebenen Punkten in der Liga.

In einer spannenden, aber nicht hochklassigen ersten Halbzeit konnte sich der VfL ein geringes Übergewicht erspielen. Zwingend jedoch war keines der Teams vor dem Tor. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Danilo Soares die Latte des Bayer-Tores treffen.

Im zweiten Durchgang war zunächst Leverkusen besser im Spiel. Dann aber drehte Bochum auf und übernahm das Heft. Die Gastgeber waren dem Führungstreffer näher als die Werkself, konnte jedoch vor dem Tor nicht mehr die nötige Gefahr ausstrahlen.

Auf der anderen Seite tauchte plötzlich Paulinho vor dem Tor Manuel Riemanns auf. Eine kleine, aber wirkungsvolle Berührung von Eduard Löwen hinderte den Bayer-Spieler an einer Torchance. Felix Zwayer jedoch blieb nichts anderes übrig, als auf Strafstoß für die Gäste zu entscheiden. Diaby nahm sich den Ball und traf. Dann aber der nächste Pfiff. Diaby rutschte beim Schuss aus und berührte den ball mit dem falschen Fuß, ehe der Schuss erfolgte. Das Tor war ungültig. Zum Glück für den VfL, der in der Folge noch mehr Druck erzeugen konnte, aber auch nach der Hereinnahme von Zoller das Ergebnis nicht mehr ändern konnte.

In einem taktisch und leidenschaftlich geprägten Spiel fehlten die guten Ideen für ein Tor. Das Unentschieden geht somit in Ordnung. Beim Elfmeter dürften die Bochumer wohl den Greenkeepern für die gute Wässerung des Rasens danken.

No Images found.

(c) Sebastian Sendlak / DeFodi Images

Tags: BundesligaVfL BochumVfL Bochum 1848
Previous Post

Tödlicher Vorfall bei „Polarize“-Event

Next Post

Schulterschluss gegen Gewaltkriminalität: Polizei durchsucht Wohnungen

Sebastian Sendlak

Related Posts

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt
Sport

VfL stellt Weichen für den Klassenerhalt

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Marvin Omonigho Omuvwie (Phoenix Hagen) und Jonas Grof (VfL SparkassenStars Bochum) unterm Korb
Sport

SparkassenStars holen Derbysieg gegen Hagen

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt
Sport

Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

by Sebastian Sendlak
20. Januar 2023
Der Kapitän verlängert bis 2024
Sport

Der Kapitän verlängert bis 2024

by Sebastian Sendlak
19. Januar 2023
VfL SparkassenStars Bochum unterliegen den Artland Dragons
Sport

Nachlässigkeiten kosten SparkassenStars den Sieg

by Jenny Musall
6. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Zwei Corona-Fälle beim VfL

Zwei Corona-Fälle beim VfL

31. Januar 2022
Bochum-Blog „Blume im Revier“ geht an den Start

Bochum-Blog „Blume im Revier“ geht an den Start

21. Mai 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.