Dienstag, Mai 24, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Führungen und neue Ausstellung auf Hannover

9. April 2022
in Kultur
Share on FacebookShare on Twitter

Führungen und eine neue Sonderausstellung locken am Wochenende zu einem Besuch im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover.

Am Samstag (9.4.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 15 Uhr zum Rundgang „Wohnen auf der Seilscheibe“ ein. In den Arbeiterhäusern am Rübenkamp wohnten ab 1890 Bergleute mit ihren Familien und Kostgängern. Der weitere Weg führt durch die Eickeler Kolonie, die Siedlung Dahlhauser Heide sowie zu den „Montagehäusern System Schneider“, die während der Wohnungsnot in der Nachkriegszeit entstanden. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro.

Am Sonntag (10.4.) starten um 12 und 15 Uhr Erlebnisführungen mit Vorführung der historischen Dampffördermaschine. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zu sehen sind außerdem die Sonderausstellung „Vom Schuften und Chillen – Warum wir arbeiten“ (Eröffnung 7. April, 19 Uhr) in der Maschinenhalle sowie die Schau „Berührte Landschaften“ mit Fotografien von Udo Kreikenbohm auf der Galerie im Malakowturm der Zeche Hannover.

Das Museum ist Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Kinderbergwerk „Zeche Knirps“ können Jungen und Mädchen am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr selbst zu Bergleuten werden und den Betriebsablauf einer Zeche unter- und über Tage spielerisch kennenlernen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Previous Post

Das Rathaus wird zum Eventort

Next Post

Foodtruck-Festival in Bochum-Linden

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fantasy-Lesung in Langendreer und Wiemelhausen
Kultur

Fantasy-Lesung in Langendreer und Wiemelhausen

by Sebastian Sendlak
23. Mai 2022
Ausstellung eines Projektes der Mansfeld-Schule für Toleranz und Vielfalt
Kultur

Ausstellung eines Projektes der Mansfeld-Schule für Toleranz und Vielfalt

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2022
Bochum-Blog „Blume im Revier“ geht an den Start
Kultur

Bochum-Blog „Blume im Revier“ geht an den Start

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2022
Kultur

Festival für Kinder- und Jugendchöre

by Sebastian Sendlak
19. Mai 2022
Planetarium präsentiert: „Der Pina Bausch-Kosmos. Magie des Tanztheaters“
Kultur

Planetarium präsentiert: „Der Pina Bausch-Kosmos. Magie des Tanztheaters“

by Sebastian Sendlak
18. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

StadtPicknick kann nicht stattfinden

StadtPicknick kann nicht stattfinden

6. Juli 2021

VfL Bochum hat gegen Düsseldorf getestet

29. Januar 2022

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.