Samstag, September 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ verlängert

5. April 2022
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Interessierte können ab dem 1. April einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das im vergangenen Jahr erstmals aufgelegte Förderprogramm erneut insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können auch in dieser Förderperiode bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden. 

Auch dieses Jahr fördert die Stadt Bochum bis zu 39 Projekte mit jeweils 1.000 Euro. Das Schwerpunktthema lautet „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“ und passt damit zu einer krisengeplagten Zeit, die ein hohes Maß an gesellschaftlichem Engagement und humanitärer Hilfe unabdingbar machen. „Der Krieg in der Ukraine und die Notlage der Menschen erschüttern uns alle zutiefst. Viele von uns haben das Bedürfnis zu helfen und möchten sich engagieren. Auch in Nordrhein-Westfalen suchen Menschen Zuflucht. Über das Förderprogramm können Engagierte, Initiativen und zivilgesellschaftliche Organisationen daher im Sinne des Schwerpunktthemas auch solche Vorhaben umsetzen, welche die Gemeinschaft und das Miteinander vor Ort stärken und Geflüchteten ein Ankommen in der neuen Nachbarschaft erleichtern sollen“, so die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz.

Antragsstellende, die ihre Maßnahmen im vergangenen Jahr nicht wie geplant umsetzen konnten, haben die Gelegenheit, erneut einen Antrag auf Förderung zu stellen.

Alle Einzelheiten und Ansprechpartner finden sich auf bochum.de/2000×1000 oder auf www.engagiert-in-nrw.de

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Anklage gegen Becherwerfer erhoben

Next Post

Bochums Basketballer verlieren letztes Heimspiel

Sebastian Sendlak

Related Posts

Wirtschaft

Wasserstoff für Bochum

by Sebastian Sendlak
31. August 2023
Wirtschaft

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

by Sebastian Sendlak
29. August 2023
„Ran an die Arbeit!“
Wirtschaft

„Ran an die Arbeit!“

by Sebastian Sendlak
23. August 2023
Ein neues Quartier in Querenburg
Wirtschaft

Ein neues Quartier in Querenburg

by Sebastian Sendlak
18. Juli 2023
Vielfalt im Quartier: Dialog und Rundgang im OSTPARK
Wirtschaft

Stadt Bochum wird Wasser-Quartier der „NRWasserwende“

by Sebastian Sendlak
9. Juni 2023

Unsere letzten Artikel

Stadtwerke

Stadtwerke Bochum erzielen stabiles Jahresergebnis

10. Juli 2023

ZFR23: Sträter bringt Godoj mit

29. August 2023

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.