Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Auftakt für diesjährige Kampagne „Bochum blüht und summt“

30. März 2022
in Lokales
Auftakt für diesjährige Kampagne „Bochum blüht und summt“

zeigt (v.l.): Markthändler Heinrich Stork, Rita Brandenburg und Markt-Leiterin Beata Sekula (Bochum Marketing)

Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt Bochum möchte einen Beitrag dazu leisten, den Lebensraum von Wildpflanzen und Insekten aufzuwerten und zu bereichern und so dem Insektensterben entgegenzuwirken. In 2019 startete daher das Umwelt- und Grünflächenamt die Kampagne „Bochum blüht und summt“. Viele unterschiedliche Maßnahmen hat die Stadt bereits angestoßen und umgesetzt. Auch in diesem Jahr führt Bochum die Kampagne fort. Es sollen weiter zahlreiche blühende Inseln im Stadtgebiet geschaffen werden, um einerseits Insekten wieder mehr Lebensraum und Nahrung zu bieten, anderseits aber auch für die Menschen die Stadt bunter, attraktiver und lebenswerter zu machen.

Daher verschenkt die Stadt Bochum erneut Tütchen mit Saatgut – die ersten verteilte „Blüht und summt“-Projektleiterin Rita Brandenburg am Freitag, 25. März, auf dem Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz. „Einen persönlichen Beitrag leisten können alle. Schon ein bepflanzter Kübel mit heimischen insektenfreundlichen Pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse, ein Blumenkasten vor dem Fenster oder ein paar Quadratmeter des eigenen Gartens mit Blütenpflanzen helfen den Insekten“, wirbt Umweltdezernent Dr. Markus Bradtke um Beteiligung an der Aktion.

Erstmalig stehen zwei verschiedene Saatgutmischungen zur Verfügung: 20.000 Mal eine heimische Wildblumen- und Pflanzenmischung sowie 10.000 Mal die rankende, essbare und insektenfreundliche Kapuzinerkresse. Wegen der Corona-Krise ist es derzeit leider nicht möglich, Saatgut in den Bürgerbüros zu erhalten, doch werden die Tütchen wieder auf allen zwölf Bochumer Wochenmärkten bis Donnerstag, 7. April, von den Markthändlerinnen und –händlern an Interessierte verteilt.

Weitere Standorte und Verteiltermine der Saattütchen sowie Informationen und Materialien zur Kampagne sind im Internet auf den Seiten der Stadt Bochum unter www.bochum.de/blueht-und-summt zu finden. Auskünfte zur Kampagne erteilt Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 24 58 oder per Mail an umweltamt@bochum.de .

Quelle und Bild: Stadt Bochum

Previous Post

Wattenscheid wird zum Kreativparadies

Next Post

A43 dieses Wochenende gesperrt

Sebastian Sendlak

Related Posts

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025
Lokales

Rhine-Ruhr-Games: Fackel kommt in Bochum an

by Jenny Musall
9. Mai 2025
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW
Lokales

Ermittler zerschlagen mutmaßliches Drogen-Netzwerk in NRW

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Lokales

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025
Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex
Lokales

Bochumer Katholikenrat äußert sich zur Wahl des neuen Pontifex

by Sebastian Sendlak
8. Mai 2025
Urbanatix Back in Bochum
Lokales

Zurück in Bochum: Urbanatix mit neuem Spielort

by Jenny Musall
8. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Buntes Konzertwochenende der Musikschule

Buntes Konzertwochenende der Musikschule

16. März 2022

Rundgang und Barockkonzert: Wappenkunst auf Haus Kemnade erleben

26. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.