Dienstag, Mai 24, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

VfL am Freitag gegen Gladbach

17. März 2022
in Sport
„Meilenstein“ zum Klassenerhalt

Maxim Leitsch (c) Sebastian Sendlak / DeFodi Images

Share on FacebookShare on Twitter

Ein Topspiel am Freitag unter Flutlicht. Die Duelle gegen Borussia Mönchengladbach waren in den früheren Bundesliga-Spielzeiten immer ein Highlight in der Saison. Auch in diesem Jahr zeigt sich, wie beliebt diese Begegnung wirklich ist.

Bereits gegen Fürth konnten wieder 20.000 Zuschauer ins Ruhrstadion um den VfL Bochum in der ersten Liga zu sehen. Gegen die Borussia aus Mönchengladbach hofft der Verein sogar noch auf einen Zuschlag, der jedoch zunächst mit dem Gesundheitsamt und der Staatskanzlei abgeklärt werden muss.

Wie schwierig dieses Unterfangen wirklich ist, verdeutlichen gleich mehrere Punkte. Zum Einen sind in dieser Woche gleich sieben Spieler positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Neben Maxim Leitsch, Luis Hartwig, Danilo Soares, Michael Esser, Milos Pantovic und Robert Tesche wurde am Mittwoch auch Christian Gamboa auf die Liste der Infizierten gesetzt. Einzig Maxim Leitsch konnte am selben Tag eine Freitestung erhalten.

+++ Thomas Reis auch infiziert +++

Auch Trainer Thomas Reis wurde am Donnerstag positiv auf das Coronavirus getestet und wird am Freitag, wie sein Gegenüber Adi Hütter, nicht an der Seitenlinie stehen können.

Maske ? Fehlanzeige bei den Fans

Auch bei den Zuschauern könnten die Behörden von einer Kapazitäts-Erweiterung absehen. Beim Spiel gegen Fürth musste Stadionsprecher Ansgar Borgmann mehrere Male auf die Maskenpflicht am Steh- oder Sitzplatz hinweisen. Es war unschwer zu erkennen, dass sich nur die Wenigsten an dieses Gebot hielten. Auch der Schwarzmarkt in den sozialen Medien wird noch immer ohne größere Hemmungen genutzt.

Maxim Leitsch dennoch fraglich

Trotz der Freitestung von Abwehrspieler Leitsch könnte es sein, dass Thomas Reis dennoch auf Alternativen setzen muss. Zum Einen hat der 23-Jährige bereits seit mehreren Tagen nicht mehr trainieren können, zum Anderen gab es bereits vor der Infektion muskuläre Probleme im Oberschenkelbereich.

Auch beim Winter-Neuzugang Jürgen Locadia scheint die Verletzung im Hüftbereich wieder aufgebrochen zu sein. Gegen Fürth wurde der Niederländer deswegen geschont und auch gegen Borussia Mönchengladbach steht ein großes Fragezeichen hinter seinem Einsatz. Da auch Simon Zoller noch nicht einsatzbereit ist, dürfte somit Sebastian Polter gesetzt sein.

Auch wenn der Gegner neben Cheftrainer Adi Hütter auch auf Nico Elvedi verzichten muss, wollen die Fohlen an den Sieg gegen Hertha BSC anknüpfen. Noch immer wackelt der Stuhl von Adi Hütter am Niederrhein und auch in seiner Abwesenheit könnte ein Abgang nach einer Niederlage beschlossen werden. Die Verantwortlichen der Borussia zeigen sich vor dem Spiel vorsichtig optimistisch, warnen aber vor dem VfL Bochum und seiner Aggressivität.

Tags: BundesligaVfL BochumVfL Bochum 1848
Previous Post

Musikalisches Märchen: „Die verliebte Wolke“

Next Post

Streitigkeit mit Pistole

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochum Miners verlieren umkämpftes Auftaktspiel
Sport

Bochum Miners verlieren umkämpftes Auftaktspiel

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2022
Sport

Turnier in Werne

by Jenny Musall
15. Mai 2022
Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison
Sport

Miners starten gegen Favoriten in die neue Saison

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2022
Last Minute Sieg gegen Bielefeld
Sport

Last Minute Sieg gegen Bielefeld

by Sebastian Sendlak
7. Mai 2022
VfL verpflichtet Philipp Hofmann
Sport

VfL verpflichtet Philipp Hofmann

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop

VHS lädt zu literarisch-musikalischem Abend

21. März 2022
Festjahr bis in den Dezember

Festjahr bis in den Dezember

2. Oktober 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.