Montag, Januar 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Märkische Schule wird „Bündelungsschule“ für Bochum

19. Februar 2022
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Die Märkische Schule ist eine von landesweit 80 neuen „Bündelungsschulen“ in Nordrhein-Westfalen. In Bochum ist sie damit das einzige Gymnasium, das Schülerinnen und Schülern, die im Zuge der Umstellung von G8 auf G9 einen Jahrgang wiederholen müssen bzw. aus anderen Schulformen (Realschulen, Hauptschulen, Sekundarschulen) gerne als sogenannte Quereinsteiger an die Oberstufe eines Gymnasiums wechseln möchten, einen Schulplatz anbieten kann. 

Notwendig wird dies dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler des letzten G8-Jahrgangs inzwischen in der achten Klasse sind und bald in die Oberstufe wechseln. Bei G8 beginnt diese mit der zehnten Klasse. Im „neuen“ G9-System zählt die zehnte Klasse aber zur Mittelstufe. Das bedeutet, dass jemand, der im G8-System die Jahrgangsstufe 10 in der Oberstufe wiederholen würde, diese im G9-System jetzt in der Mittelstufe wiederholt. Das allerdings ist schulrechtlich nicht möglich. Um diesen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihren Bildungsweg fortzuführen, hat das Land nun die Möglichkeit zur Schaffung von „Bündelungsschulen“ eröffnet.  Die Stadt Bochum hat sich darüber in engem und sehr konstruktiven Austausch mit den Bochumer Gymnasien abgestimmt und entschieden, diese aufsteigende Jahrgangsstufe an der Märkischen Schule Wattenscheid anzusiedeln. Dieses wurde einvernehmlich mit der Schule und der Bezirksregierung entschieden.   

Die Märkische Schule engagiert sich seit Jahren in der Beschulung von Seiteneinsteigerinnen und -einsteigern von Real- und Hauptschulen, kann hier auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und hat in jedem Jahr zahlreiche Erfolge zu verzeichnen. Die Anbindung der Schule an das öffentliche Nahverkehrsnetz ist sehr gut. Dank bestehender Kooperationen mit der Maria-Sybilla-Gesamtschule und der Hellweg-Schule kann den Jugendlichen ein breit gefächertes Angebot gemacht werden.

Previous Post

Anschlag auf Herner Teststation

Next Post

Nolte holt Gold in Peking

Sebastian Sendlak

Related Posts

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Bekannte Skulpturen aus dem Stadtpark gestohlen
Lokales

Bekannte Skulpturen aus dem Stadtpark gestohlen

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Gekämpft und doch verloren

Gekämpft und doch verloren

19. September 2021
Polizeiauto

Die spektakuläre Flucht eines Ladendiebes

9. Februar 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.