Dienstag, Mai 24, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Freie Plätze in VHS-Kreativ-Kursen

11. Februar 2022
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Für alle, die sich kreativ weiterbilden möchten, hat die Volkshochschule Bochum (VHS), Gustav-Heinemann-Platz 2-6, in diesem Halbjahr spannende Angebote im Programm: Kommenden Woche starten die Kurse „Schauspieltraining“, „Malerei und grafische Techniken“ sowie „Skulpturen aus Speckstein“.

Die VHS hat noch freie Plätze zu vergeben, für die Interessierte sich telefonisch unter 02 34 / 910–15 55 oder im Internet über www.vhs-bochum.de anmelden können.

Der Schauspielkurs (Kursnummer E31000) richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene, die Lust haben, sich unter professioneller Anleitung mit verschiedenen Spieltechniken und Rollen auseinanderzusetzen. An zwölf Abenden erarbeiten die Teilnehmenden immer mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Raum 047 der VHS kleine Szenen und erproben die Grundlagen der Improvisation – spielerisch fördern sie damit ihre Konzentrations- und Kritikfähigkeit, ihre Spontaneität und ihr Selbstvertrauen. Los geht der Kurs am 16. Februar. Das Entgelt für das Schauspieltraining beträgt 72 Euro. Studierende, Schülerinnen und Schüler zahlen die ermäßigte Teilnahmegebühr von 43,80 Euro.

Im Grundlagenkurs „Malerei und grafische Techniken“ (Kursnummer E34022) lernen die Teilnehmenden im Zeichenraum 1015 der VHS unterschiedliche Materialien und ihre Verarbeitung kennen. Unter anderem mit Acryl- und Aquarellfarben, Ölpastellen, Tusche, Graphitstiften, Rötelkreiden und Kohle können sie üben, Landschaften und Stillleben sowie deren Abstraktionen aufs Papier zu bringen. Bei den zehn Mittwochsterminen, beginnend am 16. Februar, von 15.45 bis 18.45 Uhr gibt Malerin und Kursleiterin Gabriele Kindler Anregungen zur Motivwahl und Bildgestaltung. Die Kursgebühr liegt bei 120 Euro, ermäßigt bei 72,30 Euro.

Wie man Speckstein mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeitet, erlernen die Teilnehmenden der Kurse „Skulpturen aus Speckstein“, die an jeweils zwölf Terminen am Mittwochabend (Kursnummer E35012) von 19 bis 21.15 Uhr und am Donnerstagvormittag (Kursnummer E35013) von 10 bis 12.15 Uhr im Werkraum 049 der VHS stattfinden. Start der Kurse ist der 16. bzw. 17. Februar. Insbesondere über Anmeldungen für den Vormittagskurs freut sich die VHS – für den Abendkurs sind nur noch einige wenige Plätze frei. Die Gebühr für die Teilnahme an einem der Kurse beträgt 112 Euro, ermäßigt 67,40 Euro. Darüber hinaus entstehen Materialkosten für den Speckstein, die sich an der Größe des Steins bemessen.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

Erneuter Unfall an A40-Raststätte

Next Post

Autofahrer (81) prallt gegen Ampelmast

Sebastian Sendlak

Related Posts

Stadtmarketing-Chef wechselt an die Küste
Lokales

Stadtmarketing-Chef wechselt an die Küste

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2022
Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mit neuem Vorstand
Lokales

Katholikenrat Bochum + Wattenscheid mit neuem Vorstand

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2022
Bochumer Ehrenamtliche im Kunstmuseum gewürdigt
Lokales

Bochumer Ehrenamtliche im Kunstmuseum gewürdigt

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2022
Lokales

Erfolgreicher Einsatz gegen Betäubungsmittelkriminalität

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2022
Lokales

Wanderung der VHS zeigt den Wandel an der Ruhr

by Sebastian Sendlak
20. Mai 2022

Unsere letzten Artikel

Pamela Dutkiewicz beendet Karriere

Pamela Dutkiewicz beendet Karriere

22. September 2021
Der Erfolg gegen Berlin blieb aus

Der Erfolg gegen Berlin blieb aus

15. September 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.