Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Sport

Kopfball zum Sieg gegen Wolfsburg

10. Januar 2022
in Sport
VfL Bochum 1848 gegen VfL Wolfsburg
Share on FacebookShare on Twitter

Rückrundenstart in der Fußball Bundesliga. Der VfL Bochum 1848 hat den VfL Wolfsburg empfangen und sich letztlich durch eine ausgeprägte Arbeitseinstellung belohnt.

Spieltag 18 in der Fußball Bundesliga. An der Castroper Straße ist der VfL Bochum 1848 auf den VfL Wolfsburg getroffen. Dabei haben sich die Hausherren bereits im Vorfeld einiges vorgenommen. Denn die Bochumer haben im Vorfeld zwei Spiele in Folge nicht gewonnen. Doch auch die Wolfsburger sind unter Zugzwang. Sie haben sechs Spiele in Folge nicht gewonnen. Nun soll sich also entscheiden, wessen Niederlagenserie reißen soll.

Cheftrainer Thomas Reis ist sich bewusst, dass man mit der aktuellen Corona-Situation und den damit erneut verbundenen Geisterspielen leben muss. „Wir haben uns das natürlich anders vorgestellt. Die Euphorie in der Hinrunde war gigantisch. Sie hat sich immer auf die Mannschaft übertragen und wieder zurück auf die Fans. Die Jungs müssen sich nun selbst motivieren und das werden sie auch, weil wir ein ganz großes Ziel vor Augen haben“, so Reis.

Ziel: Zählbares gegen Wolfsburg mitnehmen

Dieses Ziel, den nächsten Sieg gegen den VfL Wolfsburg einzufahren, ist am Spiel deutlich geworden. Beide Mannschaften haben gute Chancen, können die jedoch in der ersten Hälfte nicht verwerten. Die Hausherren ackern auf dem Rasen, gehen in Zweikämpfe rein und können diese oftmals für sich entscheiden. Allerdings schaffen es weder die Bochumer noch die Wölfe, den Ball ins Netz zu bringen. Die besten Chancen hat an diesem Sonntag noch die Mannschaft von Thomas Reis. 

Erst nach dem Seitenwechsel wird es weiterhin eng vor dem Tor von Wolfsburgs Schlussmann Koen Casteels. Was sich am Ende als Fehler des Torwarts und der Abwehr herausstellt, ist der Treffer von Milos Pantovic. Denn der Kasten ist völlig ungeschützt und Pantovic kann den Ball ins Eckige köpfen. 

Kopfball von Pantovic sorgt für Jubel

„Ich bin froh, dass ich der Mannschaft heute mit einem Tor weiterhelfen konnte und wir so gut ins neue Jahr gestartet sind. Wer am Ende die Tore macht, ist aber völlig egal. Wir gewinnen die Spiele als Mannschaft. Der Klassenerhalt ist für uns das Wichtigste. Wenn wir den am letzten Spieltag in der 90. Minute klarmachen, unterschreibe ich das sofort. Dass wir im ersten Spiel des Jahres noch zu Null gewinnen, ist einfach super“, freut sich Pantovic nach dem Spiel über seinen Treffer, der die Bochumer nun auf den elften Tabellenplatz befördern soll. 

Zurück zum Spiel. Nach dem Tor werden die Wolfsburger zwar wacher und machen deutlich mehr Druck auf den Kasten von Manuel Riemann. Doch etwas Zählbares soll dabei nicht herauskommen. Die Bochumer hingegen sind da näher am 2:0 dran, als Wolfsburg am Ausgleich. Somit bleiben nach drei Minuten Nachspielzeit drei Punkte im Vonovia Ruhrstadion. 

Reis: „Taktik ist aufgegangen.“

Somit ist die Taktik von Reis aufgegangen, die Gäste unter Druck zu setzen und das neue Jahr mit einem Arbeitssieg zu starten.  „Nach Analyse der Hinrunde wollten wir weniger Torchancen zugelassen. Das ist über weite Strecken aufgegangen“, so Reis: „In der ersten Halbzeit habe ich ein sehr ausgeglichenes Spiel gesehen. Wir wollten von Beginn an Wolfsburg unter Druck setzen.“ Das ist auch sehr gut gelungen.

„In der zweiten Hälfte war das Spiel genauso offen. Wolfsburg hatte auch Chancen und wir haben über eine Balleroberung mit einer guten Flanke das Tor erzielt. Zum Schluss haben wir super verteidigt. Es war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Wir nehmen die drei Punkte gerne mit, so kann man die Rückrunde beginnen“, sagt Reis abschließend. 

Für die Bochumer geht es am kommenden Samstag, 15. Januar 2022 zum 1. FSV Mainz 05.

Previous Post

Wohnungsbrand mit einem verletzten Bewohner

Next Post

Änderung der Coronaschutzverordnung

Jenny Musall

Related Posts

Sport

Bochum eröffnet Fackellauf zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

by Sebastian Sendlak
6. Mai 2025
Team Rhine-Ruhr 2025
Sport

Fackellauf für die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games erreicht Bochumer Campus

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
VfL Bochum kooperiert mit Ruhr-Universität zur Förderung psychischer Gesundheit
Sport

VfL Bochum kooperiert mit Ruhr-Universität zur Förderung psychischer Gesundheit

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4
Sport

AstroLadies Bochum sichern sich nach Zittern die Zweitliga-Meisterschaft

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025
AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4
Sport

AstroLadies Bochum erreichen Finale im Top4

by Sebastian Sendlak
4. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Störungen im Bus- und Bahnverkehr noch für weitere Tage

9. Februar 2021
Freizeitaktion „Kids on the Green“ im Bochumer Golfclub

Freizeitaktion „Kids on the Green“ im Bochumer Golfclub

27. August 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.