Donnerstag, Februar 2, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Nun doch 2G auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt

17. November 2021
in Lokales

(c) Michael Grosler / Bochum Marketing

Share on FacebookShare on Twitter

Am Donnerstag (18. November) startet der Weihnachtsmarkt in Bochum. Wegen der hohen Zahl von Corona-Neuerkrankungen sind in diesem Jahr aber besondere Regelungen zum Schutz der Menschen vor Infektionen erforderlich. „Wir müssen uns konsequent bemühen, alles dafür zu tun, die Corona-Pandemie zu stoppen“, so Gesundheitsdezernentin Britta Anger.

Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens haben die Stadt Bochum und der Veranstalter Bochum Marketing beschlossen, beim 50. Bochumer Weihnachtsmarkt die 2G-Regel (geimpft oder genesen) für alle Besucherinnen und Besucher über 12 Jahren festzulegen. Außerdem wird – in Übereinstimmung mit den aktuellen Informationen des Robert-Koch-Instituts – eine dringende Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ausgesprochen. Ansonsten gilt weiterhin das vom Veranstalter Bochum Marketing entworfene Corona-Sicherheitskonzept.

Die Einhaltung der Regeln wird stichprobenartig überprüft und kontrolliert. An den Ständen mit Ausschank wird jeder Gast auf seinen 2G-Nachweis kontrolliert, dort wird es Zugangsbeschränkungen in Form von Einfriedungen geben.

Um lange Schlangen zu verhindern, organisiert Bochum Marketing ein „Fastlane-System“. Wer an der Bochum Touristinfo (Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr) oder an der Ausgabe zwischen Dr.-Ruer-Platz und Huestraße (Hütten-Nummer 303, täglich 12 bis 21 Uhr) seinen Impf- oder Genesenennachweis sowie seinen Lichtbildausweis einmal vorzeigt, bekommt ein Bändchen, mit dem er die Kontrollen an Glühweinständen ohne Wartezeit passieren kann.

Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung wird dringend empfohlen. Eine Maskenpflicht besteht hingegen in begehbaren Hütten und im Innenbereich der Ausschankstände, bis zum Erreichen des Sitzplatzes. Desinfektionsmittelspender stehen an den Ständen und auf dem gesamten Weihnachtsmarktgelände für die Besucher zur Verfügung.

„Für uns ist die Einhaltung der Corona-Sicherheit das oberste Ziel. Das ist wichtig für die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts und die Beschicker, wir ziehen dabei alle an einem Strang“, sagt Thomas Weckermann, Prokurist bei Bochum Marketing.

Previous Post

Erneute erfolgreiche Kontrollen in Shisha-Bars

Next Post

Polizei geht mit starken Kräften gegen Verkehrssünder und Poser-Szene vor

Sebastian Sendlak

Related Posts

ALFA-Mobil morgen in Hiltrop
Lokales

Vorbereitende Arbeiten für Neubau der Schlachthofbrücke

by Sebastian Sendlak
1. Februar 2023
Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande
Lokales

Carmen Lumma erhält das Verdienstkreuz am Bande

by Sebastian Sendlak
31. Januar 2023
Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

Polizei 1

Heimliche Spritztour eines „Heranwachsenden“

10. Mai 2022
Impfzentrum wieder in Betrieb

Impfungen für Kinder im RuhrCongress

29. Dezember 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.