Montag, Januar 30, 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

AHA-Regeln beachten – neue Impfstation geplant

9. November 2021
in Lokales
Share on FacebookShare on Twitter

Es ist Herbst. Erkältungszeit. Und die vierte Corona-Welle rollt. Die Zahl der Menschen, die am Corona-Virus erkranken steigt wieder deutlich an. Gerade auch der Anteil der Geimpften an den Neuinfektionen steigt in den letzten Wochen deutlich. „Umso wichtiger ist es, auch immer wieder an die AHA-Regeln zu erinnern und sie zu beachten“, formuliert Krisenstabsleiter Sebastian Kopietz mit Nachdruck. Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Masken tragen. „Wer sich selbst schützt, schützt auch andere“, so Kopietz. „Jede/r von uns kann einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Infektion leisten.“  Natürlich richtet sich der dringendste Appell aber an alle, die sich bisher noch nicht haben impfen lassen: „Impfen schützt! Dies ist nach wie vor der beste Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Pandemie und einer schweren Erkrankung“, bekräftigt Sebastian Kopietz.

Damit sich Menschen jederzeit kostenlos impfen lassen können, bietet die Stadt weiterhin viele Impfmöglichkeiten an: Während des Weihnachtsmarktes richtet die Stadt auf der Huestraße eine stationäre Impfstelle ein. Nach aktuellen Planungen soll es an vier Wochentagen und an einem Tag am Wochenende, vornehmlich in der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr, Impfangebote geben. 

Auch die mobilen Coronaschutz-Impfangebote werden in der kommenden Woche fortgesetzt. Die nächsten Standorte und Zeiten sind:

• Montag, 8. November, Musisches Zentrum RUB, Universitätsstraße 150, 12 bis 17 Uhr
• Dienstag, 9. November, Musisches Zentrum RUB, Universitätsstraße 150, 12 bis 17 Uhr
• Mittwoch, 10. November, Kulturwerk im Maschinenhaus, Lothringstraße 36, 13 bis 18 Uhr
• Donnerstag, 11. November, Pop Up Store DRK, RuhrPark, 14 bis 18 Uhr  
• Freitag, 12. November, Pop Up Store DRK, RuhrPark, 14 bis 18 Uhr  
• Samstag, 13. November, Pop Up Store DRK, RuhrPark, 10 bis 15 Uhr   

Alle Impfwilligen über 12 Jahren können sich ohne Voranmeldung impfen lassen.  Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen die Einwilligungs- und Aufklärungsbögen zur Impfung von mindestens einem Sorgeberechtigten unterschrieben sein. Die Kinder und Jugendlichen sollten von einem Sorgeberechtigten begleitet werden. Das Impfangebot umfasst sowohl Erst- und Zweitimpfungen, als auch die Auffrischungsimpfung.
Durch die sogenannte „Booster“-Impfung sollen aktuell insbesondere ältere Menschen noch besser geschützt werden. So fällt im höherem Alter die Immunantwort nach der Impfung insgesamt geringer aus und Impfdurchbrüche treten vermehrt, zum Teil mit schweren Krankheitsverläufen, auf. 
 
Die Impfwilligen sollten sich wettergerecht kleiden, da nicht immer ein geschützter Wartebereich garantiert werden kann. 

Insgesamt sind in Bochum 20.503 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. 19.675 sind insgesamt genesen. Aktuell sind 553 Personen infiziert. Die Zahl der Infektionen im Schnitt der letzten sieben Tage gerechnet pro 100.000 Einwohner/innen beträgt laut RKI 85,6. Die Gesamtzahl der durchgeführten Impfungen beträgt 520.612. Die Impfquote der Bochumer Bevölkerung beträgt 69,81%. Leider sind vier Menschen, die palliativ behandelt wurden, an Covid 19 verstorben. Damit sind 187 Menschen an und 88 Personen mit Covid 19 verstorben.

Quelle: Stadt Bochum

Previous Post

VfL spielt erneut Heimstärke aus

Next Post

Zeittunnel zieht in den Tierpark um

Sebastian Sendlak

Related Posts

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum
Lokales

Einweihung eines neuen Gedenk- und Lernortes in Bochum

by Sebastian Sendlak
30. Januar 2023
Lokales

Stadt und Amtsgericht suchen Schöffinnen und Schöffen

by Sebastian Sendlak
27. Januar 2023
Zwischen Himmel und Erde
Lokales

Zwischen Himmel und Erde

by Sebastian Sendlak
25. Januar 2023
Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage
Lokales

Polizeipräsident ehrt drei Bochumer für Zivilcourage

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023
Bekannte Skulpturen aus dem Stadtpark gestohlen
Lokales

Bekannte Skulpturen aus dem Stadtpark gestohlen

by Sebastian Sendlak
24. Januar 2023

Unsere letzten Artikel

ISTAF: Philipp Trutenat läuft Saisonbestleistung

ISTAF: Philipp Trutenat läuft Saisonbestleistung

2. Februar 2021
VfL spielt erneut Heimstärke aus

VfL spielt erneut Heimstärke aus

9. November 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.