Samstag, Juli 2, 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Entertainment
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Politik

SPD holt Wahlsieg in Bochum

27. September 2021
in Politik
SPD holt Wahlsieg in Bochum
Share on FacebookShare on Twitter

Die SPD hat sich in Bochum in beiden Wahlkreisen den Sieg gesichert. Sowohl Axel Schäfer, als auch Michelle Müntefering werden somit Bochum in der kommenden Legislatur-Periode bim Bundestag in Berlin vertreten.

Nach dem Wahlsonntag kommt nun die Bildung einer Regierung. Nach dem knappen Ergebnis der Bundestagswahl buhlen weiterhin CDU/CSU und SPD um die Kanzlerschaft und natürlich um die Regierungsfrage. Dabei scheint die Niederlage der CDU überdeutlich: Mit einem Minus von 8,9 % bekam das Team von CDU Bundesvorsitzenden und NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet eine klare Quittung auf das Wahlkampfdesaster in den letzten Monaten.

Dabei sind unter dem Strich alle drei Kanzlerkandidaten nicht gut weggekommen. Der Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock wurde ein nicht ganz korrekter Lebenslauf und Plagiatsvorwürfe in einem Buch der Politikerin zum Verhängnis. Laschets Lachanfall in der Krisenregion in Hagen und die unsichere Bewertung der Klimapolitik wogen für die CDU schwer. Der Umgang mit dem Cum-Ex-Skandal oder Wirecard wurden Olaf Scholz zur Last gelegt.

Bei vielen Wählerinnen und Wählern dürfte daher die Ma0ßgabe des „geringeren Übels“ gegolten haben. Die Grünen konnten durch die Bekanntgabe der Plagiatsvorwürfe bereits früh nicht mehr an das Hoch aus dem Sommer anknüpfen, Armin Laschet verfing sich in immer mehr Diskussionen um seine Person. Aber auch die SPD kann sich nur mäßig über die minimalen Zugewinne freuen. Noch immer hängt das Tief der letzten Jahre der Partei nach, so dass man nur schwer auf ein ernsthaft passables Ergebnis kommen konnte.

Mit der Verteilung nun sind drei Konstellationen möglich. Favorisiert wird die Ampel bestehend aus SPD, FDP und Grünen, aber auch die Jamaika-Koalition zwischen CDU/CSU, FDP und den Grünen. Sowohl FDP als auch die Grünen wollen schon in dieser Woche erste Sondierungsgespräche beginnen, um anschließend mit beiden Optionen zu reden. Sollten schon die ersten Gespräche scheitern, so muss die CDU/CSU wohl oder übel mit der SPD reden. Beide Seiten zeigten jedoch früh an, dass dies die letzte Option sei.

Während die SPD und Olaf Scholz durch die Gesamt-Mehrheit die offizielle Bildung der Regierung zugesprochen bekommen hat, will Armin Laschet seine Niederlage nur schwer eingestehen. Trotz Kritik aus den eigenen Reihen hofft er weiterhin durch deine Koalition an die Macht kommen zu können. Ein langer Winter könnte uns, laut Experten, bevor stehen.

Fünf Bochumer/innen im Bundestag vertreten

Mit Axel Schäfer und Michelle Müntefering konnten die beiden Spitzenkandidaten der SPD die Wiederwahl in den Bundestag feiern. Sie werden jedoch nicht alleine nach Berlin zurückkehren. So können auch Linken-Politikerin Sevim Dagdelen, Max Luchs von den Grünen und Olaf in der Beek von der FDP die Koffer für Berlin packen.

Die Wahlbeteiligung lag in Bochum nur knapp über der, der letzten Wahl 2017. Damals gingen 75,3% zur Wahl, in diesem Jahr 75,51%. Einen Rekord gab es in unserer Stadt bei der Briefwahl. Über 110.000 Briefe sind beim Wahlamt in der Junggesellenstraße eingegangen. ZuMN Vergleich: Im Jahr 2017 waren es „nur“ 68.000.

Tags: Bundestagswahl
Previous Post

Das Werner Golf-Märchen

Next Post

Wassereinbruch in der Graf-Engelbert-Schule

Sebastian Sendlak

Related Posts

Endergebnis der aktuellen Landtagswahl steht fest
Politik

Endergebnis der aktuellen Landtagswahl steht fest

by Sebastian Sendlak
21. Mai 2022
AfD Bochum verliert Ratsfraktion
Politik

AfD Bochum verliert Ratsfraktion

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2022
Serdar Yüksel (SPD), Stefan Klapperich (CDU), Hans Bischoff (Bündnis 90/Die Grünen), Robert Bennington (FDP), Kristina Rüdiger (Die Linke), Christian Loose (AfD) während des Politik-Talks 2022 in der Stadthalle Wattenscheid
Politik

Landespolitiker beantworten Schülerfragen

by Christian Knebel-Adam
9. Mai 2022
Rathaus Ostflügel fertiggestellt
Politik

Informationen zur NRW-Landtagswahl in Bochum

by Sebastian Sendlak
18. April 2022
Berlin-Ruhr-Dialog 2022
Politik

Berlin-Ruhr-Dialog 2022

by Sebastian Sendlak
5. April 2022

Unsere letzten Artikel

Kinderimpfzentrum öffnet am Freitag – Booster nach vier Wochen

14. Dezember 2021
Bochumer Schiedsrichter ist Feuer und Flamme für Eishockey

Bochumer pfeift bei Eishockey WM

5. Juni 2021

Kategorien

  • 700 Jahre Bochum
  • Blaulicht
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.